Lehnt euch zurück, schließt die Augen, hört die #Löwenzahnschalmei
Dieses Exemplar habe ich mit dem Mund hergestellt... und gespielt natürlich.
Bald gibts dazu ein neues #Wiesenheftchen

Lehnt euch zurück, schließt die Augen, hört die #Löwenzahnschalmei
Dieses Exemplar habe ich mit dem Mund hergestellt... und gespielt natürlich.
Bald gibts dazu ein neues #Wiesenheftchen
Und weils so schön war, gleich noch eins. Diesmal Kombi Säge / Schnitzmesser. Wird heute noch ausprobiert.
Was jeder Bushcrafter braucht: eine kleine Säge. Die hier wird ein Geschenk mit einer Scheide aus Milchpackung.
Das #Wiesenheftchen N° 4 ist fertig! Pünktlich zum Beginn der schönen #Klatschmohn Zeit. Warum der so heißt, wie man das macht, was noch alles damit los ist...
Für schöne Minuten am Feldrand, für euch, eure #Kids, als kleines #Geschenk oder einfach nur so.
Gezeichnet mit der Feder, gedruckt auf dem Kopierscandrucker der Städtischen Bibliothek #Dresden auf charakterstarkem Kraftpapier, originell gefaltet, gegen einen Obolus + Porto zu haben.
Bestellt das Heftchen gern per DM oder schickt eine mail an post@werkabenteuer.de
Die Welt geht noch nicht unter. Ich habe zwei Tage lang mit neugierigen, freundlichen, aufgeschlossenen Jugendlichen zusammengearbeitet. Selbst die Unmotovierten waren motoviert. Einige haben sogar Danke gesagt.
Danke.
Ab jetzt könnt ihr euch für den #WerkabenteuerWorkshop "Heuseil winden - Grastopf binden" anmelden. Einfach mail an post@werkabenteuer.de mit eurer Adresse für das Zusenden der #Wiesenheftchen. Für die #booklets / #fanzine|s nehme ich - in Verbindung mit dem #workshop - gern eine Spende entgegen. Wenn #MähfreierMai vorüber ist, schneidet ihr etwas langes Gras runter, lasst es 1-2 Tage in der Sonne trocknen, und dann geht's los. Natürlich könnt ihr das #Heu auch kaufen - gibt's im Supermarkt beim Tierbedarf - aber frisch von der #Wiese wäre schöner :)
Das Wendeheft: links seht ihr Wiesenheftchen N° 2 so rum gefaltet, rechts seht ihr dasselbe Heft, nur anders herum zu Wiesenheftchen N° 3 gefaltet. Zwei #Wiesenheftchen in einem! Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen!
Die beiden #Wiesenheftchen #Heuseil und #Grastopf sind fertig.
Nun arbeite ich an der Idee zu einem entsprechenden #FediWorkshop. Wie könnte der ablaufen?
Wer Interesse hat, kann sich ja schon mal melden.
#WerkabenteuerWorkshop
#WerkAbenteuer #Garten #Wiese #Handwerk #Buch #Fediart #DIY #handmade #Gras #Grasfaser #FaserVerrückt #workshop
Bald gibt es einen #FediWorkshop zum Thema #Heuseil flechten und #Grastopf herstellen. Heiße Phase der Vorbereitungen läuft!
#Werkabenteuer #Grasschüssel #WerkabenteuerWorkshop #workshop #Fediart #Handwerk #Kunsthandwerk #Faserverrückt edit: #Wiesenheftchen #Garten
Manchmal hab' ich das Gefühl, ich leb' in einem #Museum.
Jemand ein Stück Stampflehmkuchen? Hab' extra Krümel draufgestreuselt... Gibt auch 'ne Tasse Matschkaffee dazu...
Technische #Frühförderung für #Kita, #Hort, #Schule, #Grundschule in #Dresden und Umland:
Spezielles Frühlings- und Sommerangebot für Kinder - die Lehmbaustelle! Clay der Lehmbaumeister kommt zu euch und wir stellen zusammen "grüne" (ungebrannte) Ziegel her und bauen eine Brücke!
Mehr Infos: https://werkabenteuer.de/projekte/projektdesmonats
Ein aus frischen Erdziegeln gebauter Brückenbogen. Am aufwendigsten ist die Ziegelherstellung. Gebaut war der Bogen in Minuten. Er ist sogar schon belastbar.
Thread 1/x
Edit: Ich möchte einen neuen Ofen zum #Glasperlendrehen und #Schmieden bauen. Es soll einer nach antikem römischen Vorbild werden. Die hatten einen langen Windkanal und eine Brennkammer mit Düse.
Für frei aufgebaute, tragende Gewölbe-Konstruktionen braucht der #Lehm eine krümelige Konsistenz. Trotzdem muss er klebrig sein. Es ist eine #Kunst.
du stolzer boden
nimmermüde lebenskraft
adam und eva
Ich muss #Lehm holen für eine neue #Esse. Das Problem ist, dass es keine kleinen Gruben mehr gibt. Früher hatte jedes Dorf eine #Lehmgrube.
langsam tickt die zeit
kaffee von der steinmühle
betörender duft
Das ist mehr wie eine Schmiedetechnik. Kraftsparende, effektive kurze Schläge mit der Axt. Was für eine geniale Erfindung, der Hebel.