literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

285
aktive Profile

#waldbrande

3 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

Durch den #Klimawandel überlappen sich die #Waldbrandsaisons in Ost-#Australien und West-Nordamerika zunehmend, wie eine Studie mit Beteiligung des Helmholtz-Zentrums für #Umweltforschung zeigt.

Die Zahl gleichzeitiger Feuerwetter-Tage steigt jährlich, was die länderübergreifende Zusammenarbeit bei der #Brandbekämpfung erschwert.

#USA und #Australien müssen stärker in eigene Kapazitäten investieren, um auf häufigere und parallele #Waldbrände vorbereitet zu sein.

dx.doi.org/10.1029/2024EF005030

In #Mexiko wüten seit Jahresbeginn heftige #Waldbrände.

Über 2.800 #Feuer haben bereits mehr als 215.000 Hektar Land zerstört. Das ist das dritthöchste Ausmaß seit Beginn der Aufzeichnungen. Die verlinkte Falschfarbenaufnahme vom 23. April zeigt Brandspuren nahe Ciudad Altamirano in #Guerrero. #Satellitendaten wie die der #Copernicus Sentinel-2 helfen, Schäden zu erfassen und #Notfallmaßnahmen zu koordinieren.

copernicus.eu/en/media/image-d

www.copernicus.euMultiple wildfires raging in Mexico | Copernicus

#vereinfachteSprache
Im Jahr 2023 loderten verheerende #Waldbrände in den nördlichen Wäldern. 🌲🔥 Diese Brände setzten sehr große Mengen #Kohlendioxid frei und verschlechterten die #Luftqualität bis nach Europa. Wusstest Du, dass die #Waldbrände in Kanada mehr CO2 freisetzten als einige Länder in einem ganzen Jahr? Erfahre im Artikel, warum diese Brände uns alle betreffen. #Klimawandel #Umwelt #CO2Emissionen

oekologisch-unterwegs.de/klima

www.oekologisch-unterwegs.deVerheerende Waldbrände in den Wäldern im Norden im Jahr 2023 (vereinfachte Sprache)
Mehr von Tino Eberl

2024 war für #Lateinamerika und die #Karibik ein Jahr der #Wetterextreme.

Hitze-Rekord, massive #Dürren durch El Niño, verheerende #Brände von #Mexiko bis #Chile und der Verlust des letzten Gletschers in #Venezuela.

Gleichzeitig traf Hurrikan Beryl mit Rekordstärke auf #Grenada.

#Überschwemmungen und #Ernteausfälle verschärfen die #Ernährungskrise.

library.wmo.int/records/item/6

Über 115 Millionen Menschen in den #USA leben laut neuer #Forschung in Gebieten mit hohem #Waldbrandrisiko. Viele davon in Städten oder Vororten, die sich bislang als sicher wähnten.

Zunehmend dringen #Brände tief in #Wohngebiete vor, oft ausgelöst durch #Flugfeuer. Neue Modelle zeigen, dass auch Siedlungen außerhalb klassischer #Risikozonen gefährdet sind.

theguardian.com/us-news/2025/a

The Guardian · Millions of Americans believe they’re safe from wildfires in their cities. New research shows they’re notVon Gabrielle Canon