Untersuchung historischer Feinstaubbelastung: Klimabedingte Waldbrände könnten in den USA 15.000 Todesfälle mitverursacht haben

Wie wirkt sich der #Klimawandel auf unsere Wälder aus? #Stürme, #Dürresommer und #Insektenbefall setzen den Bäumen massiv zu, besonders in Monokulturen. Wie kann man die Waldmischung anpassen, um zukünftig resilienter zu sein? Welche Regionen sind am stärksten betroffen und welche Baumarten haben bessere Chancen?
#Klimawandel #Waldsterben #Borkenkäfer #Waldbrände #NachhaltigeWaldwirtschaft #Dürre #Stürme #Monokulturen
https://www.europesays.com/de/76917/ Schwere Waldbrände bei Jerusalem unter Kontrolle #Headlines #Israel #Jerusalem #Nachrichten #News #Schlagzeilen #TopNews #TopMeldungen #TopMeldungen #TopNews #Waldbrände #Welt #World
Schwere Waldbrände bei Jerusalem unter Kontrolle
Die Waldbrände in der Nähe von Jerusalem sind nach Angaben der israelischen Feuerwehr unter Kontrolle. Etwa 2.000 Hektar Land sind abgebrannt. Nun soll ermittelt werden, was die Brände verursacht hat.
Durch den #Klimawandel überlappen sich die #Waldbrandsaisons in Ost-#Australien und West-Nordamerika zunehmend, wie eine Studie mit Beteiligung des Helmholtz-Zentrums für #Umweltforschung zeigt.
Die Zahl gleichzeitiger Feuerwetter-Tage steigt jährlich, was die länderübergreifende Zusammenarbeit bei der #Brandbekämpfung erschwert.
#USA und #Australien müssen stärker in eigene Kapazitäten investieren, um auf häufigere und parallele #Waldbrände vorbereitet zu sein.
https://www.europesays.com/de/73657/ Schwere Waldbrände wüten bei Jerusalem #Headlines #Israel #Jerusalem #Nachrichten #News #Schlagzeilen #TopNews #TopMeldungen #TopMeldungen #TopNews #Waldbrände #Welt #World
Schwere Waldbrände wüten bei Jerusalem
In den Wäldern rund um Jerusalem kommt es immer wieder zu Bränden. Diesmal sind die Feuer so stark, dass mehrere Wohnorte geräumt werden mussten. Das Militär ist im Einsatz - und Hilfe aus dem Ausland soll auf dem Weg sein.
Feuerwehren in BW rüsten sich für #Extremwetter und #Waldbrände
Die Feuerwehren im Land bereiten sich auf mehr #Hochwasser durch #Starkregen und mehr Waldbrände vor. Sie sind personell und technisch sehr gut aufgestellt. Die Einsatzzahlen haben 2024 Rekordwerte erreicht.
In #Mexiko wüten seit Jahresbeginn heftige #Waldbrände.
Über 2.800 #Feuer haben bereits mehr als 215.000 Hektar Land zerstört. Das ist das dritthöchste Ausmaß seit Beginn der Aufzeichnungen. Die verlinkte Falschfarbenaufnahme vom 23. April zeigt Brandspuren nahe Ciudad Altamirano in #Guerrero. #Satellitendaten wie die der #Copernicus Sentinel-2 helfen, Schäden zu erfassen und #Notfallmaßnahmen zu koordinieren.
https://www.copernicus.eu/en/media/image-day-gallery/multiple-wildfires-raging-mexico
#vereinfachteSprache
Im Jahr 2023 loderten verheerende #Waldbrände in den nördlichen Wäldern. Diese Brände setzten sehr große Mengen #Kohlendioxid frei und verschlechterten die #Luftqualität bis nach Europa. Wusstest Du, dass die #Waldbrände in Kanada mehr CO2 freisetzten als einige Länder in einem ganzen Jahr? Erfahre im Artikel, warum diese Brände uns alle betreffen. #Klimawandel #Umwelt #CO2Emissionen
Die borealen Wälder, das größte zusammenhängende #Waldgebiet der Erde, sind durch den #Klimawandel stark gefährdet. Höhere Temperaturen und #Trockenheit führen zu vermehrtem #Insektenbefall und begünstigen intensivere #Waldbrände. Wie beeinflusst dies den globalen #Kohlenstoffkreislauf und die #Artenvielfalt? Mehr zu diesem #Klimarisiko im Beitrag.
#BorealeWälder #Taiga #Naturschutz #Kohlenstoffspeicher #Umweltschutz #GlobaleErwärmung
#Hörenswert !
Das ist auch im Hinblick auf #Waldbrände, ich war und (bin) ja in der #Waldbrandforschung tätig, ein wirklich interessanter #Rundfunkbeitrag !
#Feuerwehr heute – Effizienter mit #Drohnen und #geodaten #Waldbrand #Geographie #Brandbekämpfung #forestfire
@geography
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/feuerwehr-heute-effizienter-mit-drohnen-und-geo-daten-das-wissen-2025-04-14-102.html
In Nordrhein-Westfalen haben #Waldbrände für Großeinsätze der Feuerwehr gesorgt.
https://www.deutschlandfunk.de/feuerwehr-bei-mehreren-waldbraenden-im-einsatz-100.html
Die anhaltende #Frühjahrsdürre bereitet #Landwirten und #Naturschutzverbänden Sorge.
Nach einem trockenen Winter fällt weiterhin wenig #Niederschlag, die Böden sind vielerorts zu trocken.
Während der #Spargelanbau aktuell nicht gefährdet ist, steigt das Risiko für #Waldbrände und #Ernteausfälle.
2024 war für #Lateinamerika und die #Karibik ein Jahr der #Wetterextreme.
Hitze-Rekord, massive #Dürren durch El Niño, verheerende #Brände von #Mexiko bis #Chile und der Verlust des letzten Gletschers in #Venezuela.
Gleichzeitig traf Hurrikan Beryl mit Rekordstärke auf #Grenada.
#Überschwemmungen und #Ernteausfälle verschärfen die #Ernährungskrise.
#Lesenswert !
Fliegende Feuermelder sollen Brandkatastrophen verhindern
#Waldbrände vernichten jedes Jahr Häuser und Ortschaften, sie können Menschenleben kosten. Auch in #Deutschland steigt das Risiko. Firmen versuchen, das Problem mit neuen Satellitennetzwerken einzudämmen. #derSpiegel #Waldbrand #incendiesdeforet #ChristophSeidler #wildfire #remotesensing #forestfire #waldbrandrisiko
@geography
Über 115 Millionen Menschen in den #USA leben laut neuer #Forschung in Gebieten mit hohem #Waldbrandrisiko. Viele davon in Städten oder Vororten, die sich bislang als sicher wähnten.
Zunehmend dringen #Brände tief in #Wohngebiete vor, oft ausgelöst durch #Flugfeuer. Neue Modelle zeigen, dass auch Siedlungen außerhalb klassischer #Risikozonen gefährdet sind.
https://www.theguardian.com/us-news/2025/apr/05/us-wildfires-cities-dangers