literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

306
aktive Profile

#klimawandel

165 Beiträge121 Beteiligte26 Beiträge heute

Wusstet Ihr, dass die #Wasseramsel die einzige #Amsel ist, die tauchen kann? 🐦 Mit ihrem markanten weißen #Brustgefieder und ihrer Vorliebe für schnell fließende Bäche ist sie leicht zu erkennen. Wie schafft sie es, unter Wasser nach Nahrung zu suchen, und welche Gefahren bedrohen ihre Lebensräume? Mehr zu diesen Vögeln findest Du im Artikel. 🌊🔍

#Vogelbeobachtung #Wildlife #Natur #Wasseramsel #Vögel #Umweltschutz #Klimawandel

oekologisch-unterwegs.de/vogel

www.oekologisch-unterwegs.deWasseramsel (Cinclus Cinclus): Die Amsel, die tauchen kann
Mehr von Tino Eberl
Antwortete nemo™ 🇺🇦

@nemo

Die einen versuchen anscheinend die bescheidene Lage schön zu reden (Stadtmarketing Konstanz), andere ballern möglichst dramatische Bildunterschriften raus, wie n-tv: "...nur knapp über dem historischen Niedrigwert vom 15.02.2006...". Nein. Das waren damals nochmal ganz erhebliche 44 cm weniger.

Meine Eltern haben 1963 noch eine #Seegfrörne erlebt, für zukünftige Generationen wird es wohl eine #Seetröckene sein...

Zwischen 2000 und 2002 verlor die Erde fast doppelt so viel #Wasser im Boden, wie #Grönland an Eis.

#Satellitendaten zeigen, dass die globale #Bodenfeuchte um über 1600 Gigatonnen schrumpfte und sich bis 2021 nicht erholt hat.

Gleichzeitig stiegen #Meeresspiegel und die #Erdachse verschob sich. Diese hydrologische Veränderung ist tiefgreifend und wohl dauerhaft.

science.org/doi/10.1126/scienc

🌍 Städte im #Klimawandel

Die #TUBraunschweig ist Teil des neuen Klima.Zukunftslabors UMEX-HOPE. Forschende des Instituts für Geoökologie untersuchen gemeinsam mit @unihannover, @tuberlin, Tierärztlicher Hochschule Hannover und Universitätsmedizin Göttingen, wie sich das städtische Mikroklima auf die #Gesundheit von Menschen, Tieren und Ökosystemen auswirkt – und welche Anpassungsmaßnahmen nachhaltig wirken.

👉 lnk.tu-bs.de/ct3Wei

‼️Gern boosten für mehr Antworten‼️
😃Seit September 2023 immer falsch geraten. 😛

In wie vielen #Fernsehsendungen des #ÖRR wurde im Dezember 2024 über den #Klimawandel und dessen Drumherum sowie den #Klimaschutz und #Klimaanpassung berichtet?

Suchfilter 2024 mit Erläuterungen:
oekologisch-unterwegs.de/klima

Reanalyse-Daten 2023 mit Erläuterungen:
oekologisch-unterwegs.de/klima

www.oekologisch-unterwegs.deKlimawandel im Fokus: Analyse der Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen 2024
Mehr von Tino Eberl

Anthropozän: Vor einem Jahr lehnte es die Spitzenorganisation der #Geologie ab, eine neue, nach dem Einfluss des Menschen benannte Erdepoche einzuführen. Doch die Kontroverse ist damit nicht beendet, im Gegenteil. Gerade in der Geologie wurden schon oft kapitale Irrtümer später korrigiert.
Mein Blick zurück in die Wissenschaftsgeschichte und nach vorne auf die laufenden Umbrüche:

riffreporter.de/de/umwelt/anth

#Anthropocene #Klimawandel #Biodiversität #Wissenschaft (Abo/Einzelkauf)

Das Bild zeigt die Innenstadt von Chicago mit zahlreichen Wolkenkratzern und greller Beleuchtung bei Nacht.
RiffReporter · Anthropozän: Menschelnde Wissenschaft auf einem menschelnden PlanetenVon Christian Schwägerl

#Deutschlandticket #verkehrswende #nachhaltigkeit #klimawandel #verkehr #personennahverkehr

Im #KlimaUpdate Folge 187 gelesen:

"11,4 Milliarden Fahrten unternahmen die Menschen in Deutschland im vergangenen Jahr mit dem [ÖPNV]. Das ist ein Plus von rund 5 Prozent im Vergleich zu 2023, hat das Statistische Bundesamt errechnet. (...) Grund für die Zuwächse ist nach Ansicht der Statistiker das Deutschlandticket."

Kann den Newsletter nur empfehlen:

mdr.de/wissen/klima/index.html

www.mdr.deMDR-Klima-Update und Klimawandel: Alles zur Forschung, Bewältigung und Politik in der Jahrhundertkrise | MDR.DEDas MDR Klima-Update und alles zum Thema Klimawandel in Mitteldeutschland und der Welt.

US-Präsident #DonaldTrump plant die Förderung der #Kohleindustrie wieder auszuweiten, trotz wachsender globaler Bemühungen zum Kohleausstieg.

Damit gefährdet er Fortschritte bei der #Energiewende und könnte die #CO2-Emissionen erneut steigen lassen.

Während Länder wie #Deutschland und #China auf #ErneuerbareEnergien setzen, droht in den USA eine Rolle rückwärts.

dw.com/de/kohle-treibstoff-der

Ein Kohlekraftwerk mit rauchenden Schornsteinen.  USA | Kohlekraftwerk
Deutsche Welle · Kohle: Treibstoff der Moderne und KlimakillerVon Tim Schauenberg

Warum sind die #Meerestemperaturen so wichtig für unser Klima? 🌊🔥 Im März 2023 erreichten die globalen #Meeresoberflächentemperaturen Rekordwerte, was weitreichende Folgen hat. Ein wärmerer Ozean bedeutet mehr Energie für #Stürme und #Extremwetter, das Absterben von #Korallenriffen und steigende Temperaturen an Land. Ein Blick auf die dramatischen Veränderungen und ihre globalen Auswirkungen. 🌍📈

#Klimawandel #Ozeane #Erderwärmung #Korallensterben #Küstenschutz

oekologisch-unterwegs.de/klima

www.oekologisch-unterwegs.deRekord-Meerestemperaturen: Was die Erwärmung der Ozeane für die Welt bedeutet
Mehr von Tino Eberl