literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

306
aktive Profile

#handys

2 Beiträge1 Beteiligte*r2 Beiträge heute

Hat jemand Tipps zu Schließsystemen für #Handys in der #Schule? 🛡️

Mir geht es nicht um argumentative Pro- und Kontrapunkte zum Abgeben der Geräte, sondern tatsächlich um die Sachebene, wie Handys (am besten direkt in den Klassenzimmern) sicher und unkompliziert verwart werden können - gerne auch im Hinblick auf Kosten und Aufwand des Einbaus. 🗄️

Vielen Dank schon mal für alle Erfahrungen, Gedanken und Empfehlungen! 😊

#FediLZ #eduBW
#Spint #Tresor #Schrank #Handy

Was ist Strahlung eigentlich genau? Das ist ein bisschen kompliziert - aber Vicky arbeitet in einem physikalischen Institut und kann es ihrem Bruder Tim ganz einfach erklären. Und uns auch.
Im Video lernt ihr die beiden kennen. In den nächsten Wochen werden sie uns immer wieder auf diesem Kanal begegnen und uns zeigen, wo wir Strahlung begegnen und was das für uns bedeutet.

Das ist für #Aktivisten womöglich nicht unwesentlich zu wissen: Das #Entsperren von #Handys zwecks #Durchsuchung darf mittels #UnmittelbaremZwang vorgenommen werden.

Was haben wir uns alle die Augen gerieben, als entsprechend disponierte Staaten derlei einführten.

Biometrische Sicherung alleine ist somit gebrochen; ich würde vermuten, für #FaceID was schwieriger, aber ebenfalls.

legal.social/@openjur/11386604

Legal.SocialopenJur (@openjur@legal.social)OLG Bremen zur Zulässigkeit der zwangsweisen Entsperrung eines Mobiltelefons durch Auflegen eines Fingers eines Beschuldigten auf den Fingerabdrucksensor des Telefons, https://openjur.de/u/2500248.html

Hallo Internet, geehrte Denkende,

es gibt die Erzählung vom eher starken Datenschutz in der EU (dank DSGVO) und vom eher schwachen Datenschutz in den USA (mangels #DSGVO)

Die US-Bundesbehörde #FTC (Federal Trade Commission) hat zwei #Databroker auf eine Weise abgewatscht, die die EU ziemlich alt aussehen lässt. Im Mittelpunkt steht die Sammlung von #Standortdaten, aus denen sich detaillierte #Bewegungsprofile ableiten lassen. Diese maximal gruselige Praxis macht die #Handys, die wir alle in der Tasche haben, zu #Peilsendern. Wie gefährlich das ist, haben wir jüngst mit dem Bayerischen Rundfunk in den #Databroker Files aufgedeckt.

Bei zumindest zwei Databrokern hat die FTC nun gesagt: Schluss damit !

Die Überwachung von (leider nur) sensiblen Orten muss aufhören, darunter medizinische Einrichtungen, religiöse Organisationen, #Schulen, #Gefängnisse, #Gewerkschaftsbüros, Orte für die #LGBTQ+-Community und #Militärstützpunkte. Ansonsten drohen empfindliche Geldstrafen.

netzpolitik.org/databroker-fil

netzpolitik.org · Databroker FilesSeit Februar 2024 recherchiert netzpolitik.org gemeinsam mit dem Bayerischen Rundfunk zum unkontrollierten Datenhandel der Online-Werbeindustrie. Die Recherchen zeigen: Genaue Standortdaten exponieren Abermillionen Menschen. Das macht den Datenhandel zur Gefahr, auch für die nationale Sicherheit.

#Konzerte ohne #Handys? Viele Stars sind genervt vom Dauerfilmen

Künstler auf Bühnen schauen bei ihren Live-Auftritten oft nur noch in ein Meer von Handys statt in die Gesichter ihrer Fans. Und die wiederum schauen dauernd auf ihre oder auf die Displays der Menschen vor ihnen - anstatt direkt auf die Künstler. Muss das sein? Einige Künstler ziehen jetzt öfter mal die Reißleine.
www1.wdr.de/nachrichten/handyv

Umfrage:
Handyverbot in Konzerten

wdr.de · Konzerte ohne Handys? Viele Stars sind genervt vom DauerfilmenVon Katja Goebel