literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

282
aktive Profile

#sozialespaltung

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Nach ihrem #Wahlsieg (?) werden #CDU/ #CSU #Deutschland eine Roßkur verpassen von der sich dieses Land möglicherweise nie mehr erholen wird:

- #Korruption in ganz großem Stil
- völlige Normalisierung von #Rechtsextremismus
- Kriminalisierung von #Frauen
- Entrechtung von #TransMenschen
- Kriminalisierung von #Cannabis-Nutzer*innen
- Deutschland als #Industriemuseum
- Milliardenloch im #Haushalt
- noch krassere #SozialeSpaltung
- grassierende #Obdachlosigkeit
- #TotalÜberwachung
- #Polizeistaat

Fortgeführter Thread

Und was treibt eigentlich den »Sozialneid nach unten« an? Die Angst der Noch-Habenden vor dem wirtschaftlichen Abstieg? Oder die Politik und ihre willfährigen Medien, die z. B. das Bürgergeld-Bashing befeuern?
Der Armutsforscher und ehemalige Kandidat zur Wahl des Bundespräsidenten Christoph Butterwegge zur sozialen Ungleichheit:
zeit.de/gesellschaft/2024-08/a

ZEIT ONLINESoziale Ungleichheit: Armutsforscher beobachtet "Sozialneid nach unten"Statt Steuern für Superreiche fordern viele Menschen Sanktionen für Bürgergeldempfänger. Laut Forscher Christoph Butterwegge haben sie Angst vor dem sozialen Abstieg.

Die OECD forderte "höhere Erbschafts- und #Schenkungssteuern, um die notwendigen Investitionen zu finanzieren und sozial abzufedern. Das aber liegt nicht im Interesse der #FDP, die aus den Akzeptanzproblemen der notwendigen #Klimaschutzmaßnahmen politisches Kapital schlagen will –, ohne dass #SPD oder #Grüne sich dem entgegenstellen. Vom #Klimageld für die Bürger:innen, mit dem die Grünen die drastisch steigenden Preise zumindest teilweise kompensieren wollten, ist keine Rede mehr. So aber ist die #Erderhitzung nicht aufzuhalten und die weitere #sozialeSpaltung der Gesellschaft erst recht nicht." (2023) blaetter.de/ausgabe/2023/juni/ #Lobbyismus #Mövenpickpartei #Demokratie #Klimaschutz

www.blaetter.deVolker Wissing und der ewige Autobahnwahn | Blätter für deutsche und internationale PolitikEs klingt wie ein schlechter Scherz: „Straßenbau und Klimaschutz sollen zusammen gedacht werden. Es soll kein Kilometer Autobahn mehr geplant werden, ohne die Möglichkeiten der Erzeugung erneuerbarer Energien auszuschöpfen“, heißt es im Beschluss des Koalitionsausschusses.

Als #Fussballpapa macht man ja so allerhand Bekanntschaften mit anderen Fußballeltern. Heute hat mir Jemand beim Training ungefragt offenbart, dass er #AFD-Symphatisant sei, er die Partei jedoch aufgrund "extremer Persönlichkeiten" aktuell nicht wählen könne. Wir haben dann über diverse Themen debattiert und obwohl wir in fast jeder Hinsicht eine andere Meinung hatten, war ein zivilisiertes Gespräch möglich, das zwar hitzig war aber ohne Beleidigungen oder Anfeindungen auskam. #SozialeSpaltung

Ich bin ja Mitglied bei den Grünen, aber das heißt nicht, dass ich nicht auch die Grünen kritisieren kann.

Was ich bei der grünen Wirtschaftspolitik durch Robert #Habeck schlimm & falsch finde, sind die zahlreichen #Förderungen & #Subventionen. Das ist #Mikromanagement, die Subventionen können langfristig nicht beibehalten werden. Von den Subventionen profitieren außerdem nicht alle, sondern tendenziell eher reiche Menschen (Hauseigentümer), deshalb verschärft das die #sozialeSpaltung.

#sozialeUngerechtigkeit Metapher:

Ein Grundstück hat zwei Seiten, welche durch eine dicke, Panzerfeste Mauer getrennt sind. Auf der einen Seite lebt ein sehr reicher Millionär mit gepanzerter Kleidung, gepanzertem Haus und Auto. Alles ist Explosions, Splitter und Schusswaffen geschützt.

Auf der anderen Seite leben auf engsten Raum sehr viele arme Menschen, mindestens 100 Tausend. Kinder, Babys, Rentner und Co. Natürlich ohne jeglichen Schutz.

Jetzt droht eine kleinen Bombe zu explodieren, eine anderer Millionär muss entscheiden auf welcher Seite der Mauer die Bombe explodieren wird. Leider leben wir in einer Welt, in dem immer die ärmere Seite ausgewählt wird und das obwohl der Millionär auf der anderen Seite nicht einmal einen Kratzer abbekommen würde.

Das ist die Metapher über die finanzielle Ungerechtigkeiten auf dieser Welt.