literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

314
aktive Profile

#ostafrika

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

In weniger als zwei Wochen geht es los und wir fliegen wieder nach #Ostafrika! In einem von der Alexander von #Humboldt Stiftung geförderten #Forschungsprojekt zu #Cybersicherheit und #Datenschutz im #Gesundheitswesen tauschen wir uns mit Wissenschaftler:innen der 1992 gegründeten Open University of #Tanzania aus, um voneinander zu lernen und gemeinsam ein neues transnationales Fernstudienprogramm zu #eHealth zu entwickeln. out.ac.tz/ #cybersecurity #cooperation #oneworld

#Microsoft und G42 investieren eine Milliarde US-Dollar in ein #Azure-Rechenzentrum in #Kenia, das vollständig mit #Geothermie betrieben wird. Dieses Projekt unterstützt die digitale Transformation und die KI-Entwicklung in #Ostafrika, insbesondere für #Swahili. Es zielt darauf ab, sichere #Clouddienste in der Region bereitzustellen und die Nutzung sauberer Energie zu fördern.

#Geothermie #Rechenzentrum #Kenia #Nachhaltigkeit #Cloud #Digitalisierung

golem.de/news/azure-microsoft-

Golem.de · Azure: Microsoft baut Geothermie-Rechenzentrum in Kenia - Golem.deVon Achim Sawall
Fortgeführter Thread

16/ Viele, viele Tote in #Ostafrika. #Kenia #Tansania #Fluten, #Starkregen

taz.de/Hunderte-Tote-durch-Flu

#Togo liegt in #Westafrika, aber auch das Leben dort wird durch die Klimakatastrophe beeinflusst. Die Temperatur dort liegt bei 27°–31° und zwar Tag und Nacht. Der Körper braucht die Möglichkeit, sich abzukühlen. Bei einer bestimmten Kombination aus Luftfeuchtigkeit und Temperatur ist dies nicht mehr möglich, weil das Schwitzen nicht mehr funktioniert und die darüber erzeugte Verdunstungskühle nicht mehr zur Regulierung der Körpertemperatur verwendet werden kann. Menschen sterben.

de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCh

de.wikipedia.org/wiki/Togo#Kli

Zum Klima steht in Wikipedia:
Das Klima ist ganzjährig tropisch-feucht mit durchschnittlichen Temperaturen von 30 °C im Norden und 27 °C an der Küste im Süden. Nachts findet nur eine geringe Abkühlung statt. Im Norden herrscht fast schon Savannenklima. Am heißesten wird es im Februar und März. Im Dezember und Januar weht der staubführende Harmattan aus dem Norden.
Im Norden gibt es eine Regenzeit des westafrikanischen Monsuns von Mai bis Oktober, der seine stärkste Intensität im August erreicht. Dieser ist mit Mittagstemperaturen von etwa 30 °C auch der kühlste Monat. Der Januar ist am trockensten, die Luftfeuchtigkeit beträgt dann etwa 22 %. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen dann bei etwa 35 °C, wobei im März zur Mittagszeit ca. 39 °C erreicht werden.

Menschen, die nach Togo fliegen, verstärken die Effekte der Klimakatastrophe. Wissenschaftler*innen sind sich einig, dass ganze Gebiete in Afrika wegen der #Erderhitzung unbewohnbar werden.

Deshalb sollte niemand (mit #tazreisen) nach Togo fliegen und die #tazscham sollte keine #Flugreisen mehr anbieten.

taz.de · Hunderte Tote durch Fluten: Land unter in OstafrikaIn Kenia und Tansania starben Hunderte Menschen durch Starkregen und Überschwemmungen. Schuld ist nicht nur das Wetter.

Altkleider in Ostafrika: Second-Hand-Mode ist Fluch und Segen

In Kenia kommen große Mengen Altkleider aus aller Welt an - auch aus Deutschland. Für die Umwelt und die kenianische Textilindustrie sind sie ein Problem. Aber sie bieten auch Chancen. Von Karin Bensch.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · Altkleider in Ostafrika: Second-Hand-Mode ist Fluch und SegenVon Karin Bensch