gerade gehört
den Trailer zu #Neurobiest als #Hörbuch
\(^-^)/
https://www.ardaudiothek.de/sendung/neurobiest-von-aiki-mira/14157573/
freue mich sehr den Text mal so anders zu erleben, so wunderbar gelesen von Anne Müller ♡
#Queer
#Zukünftefüralle
gerade gehört
den Trailer zu #Neurobiest als #Hörbuch
\(^-^)/
https://www.ardaudiothek.de/sendung/neurobiest-von-aiki-mira/14157573/
freue mich sehr den Text mal so anders zu erleben, so wunderbar gelesen von Anne Müller ♡
#Queer
#Zukünftefüralle
"Wir sind uns alle so ähnlich. So flüchtig. Wie kann ein Lebewesen das wissen und nicht in Tränen ausbrechen?"
Aus #Neurobiest von #AikiMira
#literatur #bookstodon #neurobiest #AikiMira
Was dem Buch vorzuwerfen ist: dass es über Dinge erzählen will, die sich nicht beschreiben lassen. In dieser ächzenden Anstrengung, eine biosynthetische Zukunft zu deklinieren, lässt der Roman eine schlüssig nachvollziehbare Handlung vermissen. Das Buch erlahmt am eigenen Anspruch. Darüber hinaus: all das modern erscheinende Identitätsgejammer seiner Protagonisten! Es fällt schwer, ihre konstruierten Probleme nachzuvollziehen. Niemand interessierts.
#wellpappe #diy #upcycling #neurobiest
Noch immer mit der Dächerwelt, die von Ausgeflippten bevölkert ist, beschäftigt. Stosse bei meiner Recherche auf die Berliner Künstlerin und Professorin #InaWeber. Sehr inspirierend ihre Architekturmodelle, etwa dieses Stück Art Brut aus der Ausstellung Desperanto (2005). Ein kongenialer Sockel für den Dachaufbau. Das müsste doch in Wellpappe gut hinkommen:
#literatur #bookstadion #bucher #AikiMira
Neue Notiz zum Fortschritt der Lektüre von #neurobiest:
Je mehr sich das Bewusstsein der Protagonisten verwirrt und verflüchtigt, desto mehr erlahmt mein Wille, dieses Buch zu Ende zu lesen. Ich bin unwillig beim letzten Drittel angelangt. Der abrupte Perspektivenwechsel der Kurzkapitel nervt.
Auch die Wortschlacht um Identitäten langweilt zunehmend. Spannung ist dem Buch auf einmal abhanden gekommen: es deliriert unentschieden vor sich hin.
#literatur #bookstadion #bucher
Ja, der Roman #Neurobiest hat Schwächen, manchmal überbordendes Engagement, das die Romanstruktur überfordert und plump daherkommt. Aber ich lese weiter, mit Vergnügen.
Da gibt es mit #AikiMira einen deutschsprachigen Autor (bitte gendern!), den wir uns alle merken sollten. Da wird #Solastalgie endlich literarisch salonföhig gemacht. Da wird Selbstfindung unter neuen, dystopischen Vorzeichen thematisiert: spannend und mit recht wenig Kitsch. Ich mag das.
#BilligeVergnügen #DiY #Wellpappe #Upcycling
Ich brauche unbedingt sieben bis 10 Modelle von Hochhäusern ab dem zehnten Stockwerk, um überhaupt den Bau der Welt von #Neurobiest beginnen zu können. Sie bilden quasi das Fundament der neuen Welt im Jahr 2100.
Aber wie ist diese Kolonie auf den Dächern von Berlin überhaupt entstanden? Welche architektonischen/baulichen/vegetativen Voraussetzungen gibt es dafür? Das möchte ich erkunden. Ich beginne vielleicht am Besten mit einer Skizze.
#literatur #bookstodon #bucher #AikiMira #Neurobiest (2023)
Merkwürdig! Das Buch löst bei mir eine Art Obsession aus. Und: Phantasie ist dabei nicht Alles! Suche im Internet nach Bildern von Hochhäusern auf dem ich mir die Berlin 2100 - Dachszenerie des Romans vorstellen kann. Wie baut man auf Hochhäusern eine eigene Welt, die nur schrägen Typen und Touristen vorbehalten ist?
Die DDR - Plattenbauten gefallen mir dabei besonders gut: jene in der Karl-Marx Allee in Berlin etwa!
#literatur #bookstodon #bucher
Eines muss man #AikiMira in #Neurobiest (2023) lassen. Die Welt auf den Dächern von Berlin im Jahr 2100 ersteht im ersten Kapitel des Buches beeindruckende Weise. Ein Raum aus Worten erwächst fast beiläufig für die Verortung der Phantasie in der Zukunft. Liegt das an meiner Rezeption oder ist das formal gestaltet? Da ist paradoxerweise eine Art von "dystopischem Solarpunk" entstanden. Das gefällt mir schon einmal ausgesprochen gut.
#literatur #bookstodon #bucher
Schade, dass sich der #EridanusVerlag in der Epub Version des Romans von #AikiMira #Neurobiest (2023) so wenig publizistische Mühe gegeben hat.
Die unterschiedlichen Schriftgrössen (und Schrifttypen?), in denen zwischen einzelnen Absätzen hin und herspringen, sind beim Lesen sehr störend. Eigentlich ein absolutes publizistisches NOGO. Oder spinnt erstmals mein E-Reader? Ich werde sehen, ob ich die ersten 100 Seiten in Irritation aber mit Gewinn überstehe.
#Buchtipp #ScienceFiction #Cyberpunk #Solarpunk
#Neurobiest von #AikiMira
"... widmet sich insbesondere Fragen nach der Natur des Bewusstseins, der Verbundenheit von Lebewesen und menschlicher Hybris. Außergewöhnliche Metaphern und Überzeichnungen machen die Zukunft, in der das Extreme Normalität ist, erlebbar und erschaffen eine Welt, die auf den ersten Blick fremd erscheint, in der sich jedoch unsere Gegenwart spiegelt."
#Neurobiest ist ein wilder Trip in eine Zukunft, in der der Klimakrise mit synthetischer Biologie begegnet wird. Lebewesen werden manipiuliert und modifiziert, synthetische Biome geschaffen und ethische Grenzen überschritten. #AikiMira widmet sich insbesondere Fragen nach der Natur des Bewusstseins, der Verbundenheit von Lebewesen und menschlicher Hybris ...
#Neurobiest ist ein wilder Trip in eine Zukunft, in der der Klimakrise mit synthetischer Biologie begegnet wird. Lebewesen werden manipiuliert und modifiziert, synthetische Biome geschaffen und ethische Grenzen überschritten. #AikiMira widmet sich insbesondere Fragen nach der Natur des Bewusstseins, der Verbundenheit von Lebewesen und menschlicher Hybris ...
Das Jahr ist fast zu Ende und auch wenn es ein schlechtes Jahr war, war es zumindest ein gutes Bücherjahr für mich. Diese 5 Bücher waren meine Highlights:
- #NiemandesSchlaf von #SvenHaupt
- #DiesIstMeinLetztesLied von #LenaRichter / @catrinity
- #Neurobiest von #AikiMira
- #DiePrinzessinnen - Helden und andere Dämonen von #ChristianEndres
Am Abend vor dem #BuCon schon mal ein paar #Buchtipps
Beim #EridanusVerlag solltet ihr Euch #Neurobiest von #AikiMira anschauen:
"Das Bewusstsein eines Lebewesens ist so groß, so raffiniert, dass es eine ganze Welt hevorbringt."
Aus #Neurobiest von #AikiMira
"Wir alle müssen an einem Ort geboren werden, erkennt Crispin, und dieser Ort bestimmt dann für immer, wie weit wir uns davon wegbewegen dürfen."
Aus #Neurobiest von #AikiMira
Neue Rezi online:
#Neurobiest ist ein wilder Trip in eine Zukunft, in der der Klimakrise mit synthetischer Biologie begegnet wird. Lebewesen werden manipiuliert und modifiziert, synthetische Biome geschaffen und ethische Grenzen überschritten. #AikiMira widmet sich insbesondere Fragen nach der Natur des Bewusstseins, der Verbundenheit von Lebewesen und menschlicher Hybris...
"Wir leben in einer übernatürlichen Welt. Dauernd sind wir umgeben von Geistern. Niemand ist vollkommen da, alle sind dauernd woanders."
Aus #Neurobiest von #AikiMira