literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

306
aktive Profile

#RowohltVerlag

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

LITL693 [Podcast] "Spannung und Skurrilität: Ein Blick in „Sorge dich Nicht, Stirb!“ von Dietrich Faber

In dieser Episode besprechen wir das Buch „Sorge dich Nicht, Stirb!“ von Dietrich Faber, das uns in die Welt des Kommissars Henning Bröhmann entführt, der nach einem vorzeitlichen Ruhestand wieder in den aktiven Dienst der Kriminalpolizei zurückkehrt. Der Klappentex…

#Band6 #Bröhmann #DietrichFaber #Podcast #Rezension #RowohltVerlag

literaturlounge.eu/2025/04/pod

LITL683 [Podcast] Spannung bis zur letzten Seite: Eine Rezension von 'Mein Tod in deinen Augen' von Sophie Kendrick

In dieser Episode bespreche ich das fesselnde Buch „Mein Tod in deinen Augen“ von Sophie Kendrick und gebe eine detaillierte Rezension zu diesem packenden Thriller. Der Klappentext vermittelt bereits einen ers…

#Buch #lesen #MeinTodInDeinenAugen #Podcast #Psychothriller #Rezension #RowohltVerlag #SophieKendrick #Thriller

literaturlounge.eu/2025/03/pod

[Rezension] Das Lamm, das zu viel wusste – Thomas Chatwin Klappentext: Die Cosy-Crime-Reihe zum Schmunzeln und Miträtseln. Ein Wiedersehen mit den Doyles, der ermittelnden Großfamilie. Diese Familie hält zusammen – und löst mit Humor und Scharfsinn jeden Mordfall! Familie Doyle plant eines ihrer legendären Sommerfeste am Strand. Enkelin Kate freut sich besonders da… #Krimi #Band2 #CosyCrime #DasLammDasZuVielWusste #RowohltVerlag #ThomasChatwin literaturlounge.eu/2024/09/rez

LITL608 [Podcast] Schwarzhumoriger Krimi im Fokus: 'Die letzten Meter bis zum Friedhof' von Antti Tuomainen im Podcast In dieser Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf den fesselnden Roman “Die letzten Meter bis zum Friedhof” von Antti Tuomainen, der bereits von Aki Kaurismäki als großartig gelobt wurde. Unser Hauptprotagonist, Jaako, nicht älte… #AnttiTuomainen #DieLetztenMeterBisZumFriedhof #Krimi #Podcast #Rezension #RowohltVerlag literaturlounge.eu/2024/08/pod

LITL524 [Podcast] Rezension: Hessen zuerst - Dietrich Faber Flüchtlingskrise ergeben. Das Buch wird als komisch und gleichzeitig ernsthaft beschrieben. Der Rezensent kennt den Autor persönlich und erwähnt, dass er das Buch gerade rechtzeitig zur aktuellen politischen Lage gelesen hat. Er betont die Aktualität des Themas und die Parallelen zur realen Situation mit der AfD.
#DietrichFaber #HessenZuerst #Podcast #Rezension #RowohltVerlag literaturlounge.eu/2023/11/pod

Asal Dardan hält die 1. #ErikaMann Lecture am 90. Jahrestag der Bücherverbrennung als gegenwärtiges Plädoyer für Solidarität, Menschlichkeit u. Widerständigkeit u. hinterfragt die Vereinnahmung von #Erinnerungskultur u. die Doppelmoral polit. Debatten mit Blick auf Menschenrechte.

Sie setzt damit Maßstäbe für die nächsten Erika Mann Lectures.

#AsalDardan #FemaleHeritage #München #ErinnerungskulturderVielen #queer #exil
@Monacensia_Muc @LMU_Muenchen @tanjapraske
#rowohltverlag

8. Januar 1863: 𝟏𝟔𝟎 Jahren wurde in Danzig der deutsche Schriftsteller Paul Scheerbart, alias Kuno Küfer oder Bruno Küfer, geboren. Als eines der ersten Bücher des °es wurde 1909 seine skurrile Gedichtsammlung 𝘒𝘢𝘵𝘦𝘳𝘱𝘰𝘦𝘴𝘪𝘦 herausgegeben. Ernst Rowohlts Lieblingszitat war der Schlussvers des Gedichtes 𝘚𝘦𝘪 𝘴𝘢𝘯𝘧𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘩ö𝘩𝘯𝘪𝘴𝘤𝘩: „Charakter ist nur Eigensinn. Es lebe die Zigeunerin!“ :plume: