Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist wie das #diskutieren hier auf #mastodon funktioniert. Vielleicht steh ich aber auch einfach auf dem Schlauch.
Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist wie das #diskutieren hier auf #mastodon funktioniert. Vielleicht steh ich aber auch einfach auf dem Schlauch.
Ich benötige eine Liste von #Ämtern und #Ministerien, die mit #Anträgen geflutet werden können und eine #Diskussion um #Vorteile und #Nachteile zu #diskutieren
#widerstand ist #noteendig
Lernen wir von den #Undemokraten
Und da sage noch einer das #demonstrationen das Kontakt zu #Abgeordneten, das #friedlicher #Protest und #Diskutieren nicht helfen würde.
Stricken im Zug
Im Zug kann man sich verschiedener Formen der Ablenkung hingeben: Einige befassen sich mit ihren Smartphones oder lesen Zeitung, andere dösen vor sich hin. Wieder andere diskutieren – ich habe es erwähnt – laut, leise oder geräuschlos. Die Telefonierer gibt es auch.
Eine Frau jedoch, sie ist mir schon mehrmals aufgefallen: Sie nimmt jeweils ein Säcklein aus der Tasche, entnimmt diesem Nadeln und Faden oder Garn oder Was-weiss-ich und beginnt zu stricken. Sie scheint dabei ziemlich gut voranzukommen.
Was es wohl am Ende gibt?
Herzliche Einladung zur Matinée!
Am Sonntag, dem 02.02.2025, lädt der OV Kirkel euch ab 11 Uhr herzlich ins Theobald-Stock-Haus in Kirkel-Limbach ein!
Lasst uns gemeinsam mit unseren großartigen Kandidat:innen reden, diskutieren und plaudern:
Carolin De Marino (Wahlkreiskandidatin Homburg)
Jeanne Dillschneider und Volker Morbe (Landesvorsitzende und saarländische Spitzenkandidat:innen)
Freut euch auf spannende Gespräche, Politik hautnah und natürlich gute Unterhaltung – begleitet von Speis und Trank!
Seid dabei und gestaltet mit uns die Zukunft!
Wir freuen uns auf auch!
#Matinée #PolitikVorOrt #Spitzenkandidat:innen #KirkelLimbach #Diskutieren #ZukunftGestalten #GrüneSaar
#Saarland #Grüne
Volt, Grüne oder Piraten?
Ich kann mich nicht entscheiden.
Ich kann mich mit allen drei identifizieren.
Habt ihr Tipps und Ideen für mich?
#Sexarbeit und #Feminismus: zwischen dem Internationalen Tag für die Rechte von Sexarbeiter*innen am 3. März und dem internationalen feministischen #Kampftag am 8. März, gibt es am 5. März eine Veranstaltung zum Thema "Sexarbeit und Feminismus" gemeinsam mit iBUS-Innsbrucker Beratung und Unterstützung für Sexarbeiter*innen.
Nach dem Input von Antje Schrupp und Christine Baur wird eingeladen, gemeinsam zu #diskutieren
5. März um 18:30 Uhr, HS 6, GEIWI @uniinnsbruck
@pdmedien mit gutem Crashkurs für die lieben Verwandten am Weihnachtstisch: https://mail.google.com/mail/u/0/#inbox/FMfcgzGwJRvgKFTHWSPPstFMvTbNBfDq
Hallöchen meine #Mastonauten, ich wollte einfach mal #Danke sagen.
Vielen Dank an alle, die bei meinen #Rätseln mitmachen, meinen #Blog lesen, meine #Videos schauen und meine #Posts #teilen.
Ich weiß, das echt zu schätzen
Ich freue mich immer darauf, neuen #Gaming #Content für euch zu produzieren und spannende #Themen in meinen #Fragerunden mit euch zu #diskutieren.
Danke fürs #Folgen, #Abonnieren und #Liken
Soll man die #Leugnung des #Klimawandels unter Strafe stellen? das muss man zunmindest #diskutieren
https://x-hain.de/de/blog/2023/02/27/xhain-braucht-hilfe/
bis 1. Mai
Danach verlieren wir das #Vorkaufsrecht.
Deshalb brauchen wir deine #Unterstützung!
Bitte #hilf uns, den #xHain zu erhalten. #Kreative #Menschen sollen weiterhin einen sicheren #Ort zum #Basteln, #Hacken, #Diskutieren und #Erfinden behalten und
... du kannst uns mit einer #Überweisung auf das folgende #Konto unterstützen:
Kontoinh: xHain hack+#makespace gemeinnützige UG ()
Bank: #GLS Bank
IBAN: DE72 4306 0967 1050 8465 00
BIC: GENODEM1GLS
Man ist ja auch hier, um zu #diskutieren. Aber #diskussionen mit unterschiedlichen #Standpunkten werden immer gleich so #aggressiv. Oder empfinde ich das als #HSP nur so?
Das neue Jahr geht ja gut los - mit dem nächsten offenen #Treffen von #VoltBremen, zu dem auch ihr herzlich eingeladen seid, um dort mit uns über eine bessere #Politik für #Bremen und #Europa zu #diskutieren! :) Natürlich wieder im https://neusis.de/ ab 19 Uhr. ;) #Volt
Hi I'm #newhere
I'm from #switzerland and I enjoy #writing #reading listening to #music #discuss #politics
Also I'm a #leftist #climatecrisis is real and being #queer with joy #queerjoy #transjoy is great :))
Most of my friends and I are part of the #lgbtq community. I'm #transmasc but I think #gender is boring and a spectrum #genderqueerpride #genderqueer
Also #loveislove and love how many people you want to #poly
#plantbased , #animals are better than humans
#multilingual and I love #languages #LanguagesStudent
Hallo, ich bin #neuhier
Ich bin aus der #Schweiz und uch mag es, zu #lesen und #schreiben , #musik zu hören und zu #diskutieren #politisch natürlich am liebsten
Ausserdem bin ich #links oder auch #linksgrünversifft #klimakrise ist real und #queer mit Freude zu sein macht Spass. Die meisten meiner #Freund*innen #*innen sind Teil der #Regenbogen Community. Ich bin #transmaskulin aber ich denke #gescglecht ist langweilig und ein Spektrum.
Ausserdem #liebeistliebe , lieb so viele Menschen, wie du willst #poly . #Pflanzenbasiert und #Tiere sind besser als Menschen. #Multilingual und liebe #Sprachen. Spreche deutsch, #spanisch, englisch, italienisch und etwas französisch. :)
Das schöne nach so einer #twitterpause , man sieht sehr deutlich, daß die #Menschheit komplett verloren ist!
Dort #diskutieren noch immer die selben Menschen mit den selben #Argumenten über die selben #Themen und erreichen so in tausend Jahren nicht ihr #Ziel!
Das #Diskutieren, als ob es eine #Handlungsmacht gebe, die #nutzbar zu machen sei, verkennt die #Fragilität, auf der die #scheinbare #Stabilität #juridisch #politischer #Ordnung von #Nationalstaaten beruht.
Es kommt daher für den #Staat nicht darauf an, #Probleme zu #durchdringen und in #reiflicher #Abwägung zu #entscheiden, weil dafür #Stabilität als #Voraussetzung fehlt, sondern nicht zu #zögern.
Vgl. https://ifwo.eu/@sozialwelten/106975322518100713
#Machiavelli #Discorsi, S.219 ff.
Frage an Menschen, die sich mit soziologischer Theorie beschäftigen (falls es davon hier überhaupt Personen gibt):
Ich lese mich grade ein zur Akteur-Netzwerk-Theorie und nochmal dazu zwischendrin bestimmte Teile der Grounded Theory (nach Adele Clarke).
Nun kann ich aber ja nicht dauernd meinen Prof damit belatschern, wenn ich über bestimmte Dinge dabei #diskutieren will, z. B. wenn mir was auffällt, ich aber nicht sicher bin, ob das andere auch so sehen.
Vllt besteht ja die geringe Aussicht darauf, dass es hier jemand gibt, der sich auch damit beschäftigt?
Wäre cool, falls das so wäre, könnte man sich für einen gemeinsamen Austausch über Matrix oder so (Mail, Telefon whatever) treffen?
#Einführung #Deutsche #Rechtsgeschichte;
#Deutschland; #Recht; #Geschichte
-> #Recht: #Erkenntnistheoretischer #Relativismus: Die #Idee der #Demokratie ist, dass #niemand weiß, was #Recht ist. Weil dies niemand #beurteilen kann, ist es #sinnvoll zu #streiten, zu #diskutieren, #Parteien zu #bilden und die #Mehrheit #entscheiden zu lassen;
-> #Geschichte: #Selektion von #Quellen; #Schriftform
Bsp.: #Interpretation #Weltgericht
#Deutsche #Rechtsgeschichte, 19.10.21 Hans-Peter #Haferkamp