literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

306
aktive Profile

#RAD

20 Beiträge17 Beteiligte2 Beiträge heute

Warum ich diese LoRa-Erkundungstouren mache - wurde ich gefragt

Um die Höhe der Netzlast und die Anzahl der Kollisionen zu minimieren, sind es bei MeshCore nur die Repeater, die Nachrichten weiterleiten. Ein einzelner Node (Knoten) kann dies nicht. Er leitet, wenn eine Nachricht nicht direkt an den Empfänger in seiner Reichweite ausgeliefert werden kann, diese über einen Repeater weiter.

So werden die maximalen 6 Minuten Sendezeit / Stunde (Duty Cycle) einzelner Nodes, die hier in der EU (also auch in Deutschland) bei der verwendeten Frequenz erlaubt ist, effektiv genutzt.

Durch meine Erkundungstouren kann ich feststellen, wo Verbindungen möglich sind, oder wo es vielleicht noch sinnvoll wäre, einen Repeater zu installieren.

Wenn ich in der Lage wäre an zwei Orten gleichzeitig zu sein, könnte ich mir also aus der Nähe von Groß Brütz, über den Repeater SNR1, zu dem empfangenden Node bei Rampe eine Nachricht schicken - und natürlich auch umgekehrt. Das wären mehr als 20 Kilometer!

Wenn es also keine topografischen oder größere bauliche Veränderungen gibt, dann können alle auf der Karte markierten grünen Punkte (theoretisch) miteinander kommunizieren. Aktuelle Wetterbedingungen und Änderungen in der Vegetation können aber eine Rolle spielen.

#rad#fahrrad#mdRaT

#dwr #foto #fotografieren #mywork #fedibikes #MdRddG #MdRgD #MdRzA #obob #fahrrad #FahrradStattPorsche #jamendo #CC

#TousledCraneonTour

#Welt! Bist du noch da?

#Clouds

Es ist
#April, ich habe das #Sonnensegel aufgespannt und beobachte die #Wolken. Im Grunde so ein #Sommerding.
Jetzt 'n heißen
#Kaffee und dann heute mal in die #Box des #Todes, " #Bremslichter beobachten".
Leider nicht auf’s
#Rad, #Termine!

https://www.jamendo.com/track/1665911/clouds_of_blues

Bleibt senkrecht und gesund!

#dwr #foto #fotografieren #mywork #fedibikes #MdRddG #MdRgD #MdRzA #obob #fahrrad #FahrradStattPorsche #jamendo #CC

#TousledCraneonTour

#Welt! Bist du noch da?

#Clouds

Es ist #April, ich habe das #Sonnensegel aufgespannt und beobachte die #Wolken. Im Grunde so ein #Sommerding.
Jetzt 'n heißen #Kaffee und dann heute mal in die #Box des #Todes, " #Bremslichter beobachten".
Leider nicht auf’s #Rad, #Termine!

jamendo.com/track/1665911/clou

Bleibt senkrecht und gesund!

≪ Grambower Rundtour ohne Moorkatzen füttern ≫

Nicht direkt, aber doch deutlich in der Nähe des Moorkatzen-Futterplatzes, waren heute schwere Baumaschinen im Einsatz. Die Katzen haben sich deshalb leider nicht herausgetraut.

#rad#fahrrad#mdRaT

≪ Schweriner Rundtour ≫

Auf dieser 43 Kilometer Rundtour konnte ich wieder einige neue Reichweitenmarkierungen auf der MeshCore Karte hinzufügen. Um sie besser von den bereits vorhandenen unterscheiden zu können, habe ich sie vorerst rot markiert.

Spoiler-Alarm: Die größte Reichweite (Luftlinie) betrug heute 10,2 Kilometer 😀

🔗 umap.openstreetmap.de/de/map/m

#rad#fahrrad#mdRaT

Am Samstag waren wir im Markgräflerland auf dem 12km langen "Rundwanderweg um das Eggenertal" unterwegs. Schöner Flecken Erde! Wir wollten eigentlich die #Kirschblüten sehen, die dort aber noch nicht so richtig offen waren (dafür auf der Radtour dahin, etwa um Heitersheim) – da lag die Website vom Blütentelefon leider richtig, obwohl das Datum der letzten Aktualisierung ein paar Tage rum war. Danach haben wir im Adler in Schliengen lecker gegessen, die haben u.a. Rösti und speziellere Fondue-Varianten. 70km im Sattel haben uns gereicht, daher sind wir für den Rückweg mit den Rädern in die Regionalbahn.

Mehr Infos: Der Weg ist für geländegängige Kinderwagen und Trekking-/Mountainbike geeignet, hat paar kurze knackige Anstiege.
bluetentelefon.de/
openstreetmap.org/relation/189
schwarzwaldfuehrer.de/markgrae
sonntags-unterwegs.de/schwarzw

Die frisch umgebaute Kreuzung Kaiserstr/Klönnestr an der #Funkenburg in #Dortmund erstrahlt mit alt-bewährten Todesfallen - Hier eine typische Qerung mit dem #Rad: Die abbiegende Radfahrerin weiss nicht so recht wo sie sich postieren soll und verwandelt sich in eine Barriere. und die Fussgänger werden natürlich so geführt das Kollisionen vorprogrammiert sind. Dank #EarPod braucht auch keiner mehr klingeln. Danke #BauamtDortmund #fahrrad #Verkehrswende #sicherheit