literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

305
aktive Profile

#preisderleipzigerbuchmesse

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
#Lektürebeginn: Wolf Haas, Wackelkontakt, Hanser.

#Buchbeginn: »Franz Escher wartete immer noch auf den Elektriker, als er mit dem Puzzle fertig war.«

Die Lektorin hat mit @RuthInkognito im März bei der Buchpremiere im Großen Sendesaal einen sehr schönen Abend gehabt (Danke dir noch einmal dafür und für das Buch!) und hat sich vom Autor den Anfang des Buches vorlesen lassen. Jetzt will sie natürlich wissen, wie es weitergeht ...

#FediBook #CurrentlyReading #Roman #PreisDerLeipzigerBuchmesse #nominiert #Geburtstagsbuch #signiert #Buch #Bücher #Lesen

Schon wieder hat eine Frau einen wichtigen Literaturpreis gewonnen, den eigentlich eher ein Mann mit seinem literarisch ambitionierteren Werk verdient hätte – meint z. B. Richard Kämmerlings in der WELT (aus Prinzip kein Link).

»Ob allerdings dieses erzählerisch konventionelle [...] Buch angesichts so starker Konkurrenz wirklich diesen Preis verdient hat, ist wohl eine Frage ästhetischer Grundeinstellungen und Lesererwartungen.«

Die Lektorin ist soo müde ...

2024:

Belletristik: Barbi Marković: Minihorror (Residenz Verlag).

Sachbuch/Essayistik: Tom Holert: „ca. 1972“ Gewalt – Umwelt – Identität – Methode (Spector Books).

Übersetzung: Ki-Hyang Lee für die Übersetzung aus dem Koreanischen von
Bora Chung: Der Fluch des Hasen (CulturBooks).

Die Lektorin gratuliert allen, freut sich aber besonders mit den befreundeten Verleger*innen von CulturBooks und mit Tom Holert – mit denen sie jeweils schon gearbeitet hat. 🥰