literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

305
aktive Profile

#Erfinderinnen

1 Beitrag1 Beteiligte*r1 Beitrag heute

- Der Matilda-Effekt – Geklaute Entdeckungen -

nrodlzdf-a.akamaihd.net/none/z

Bei wissenschaftlichen Durchbrüchen feiern wir die schlauen Köpfe dahinter.

Doch was, wenn sie nicht die wahren Erfinder sind?

Mai nimmt Euch mit auf eine Reise durch die Geschichte der Wissenschaft.

MAITHINK X vom 13. April 2025 (S2025/E07)

MAITHINK X - Die Show

Der Matilda-Effekt
– Geklaute Entdeckungen

UT6

Hier gibt's die Quellen der Sendung zum Download:

Der Matilda-Effekt als PDF

#Frauen in der #Wissenschaft
#DerMatildaEffekt

#GeklauteEntdeckungen #Erfinderinnen #MAITHINKX #Erfinder #MatildaEffekt #Matilda_Effekt

zdf.de/video/shows/mai-think-x

Eine handbetriebene Eismaschinen, die erste Geschirrspülmaschine, ein Scheibenwischer:

Im 19. Jahrhundert hatten Erfinderinnen so einige Ideen, berichtet Laura Wandt im ➡ TGTU Blog.

Erfinderinnen der Mechanisierung. Ein Beitrag zur anonymen Geschichte 👇

tgtub.hypotheses.org/2541

#TGTUBlog #Erfinder #Erfinderinnen #Technikgeschichte #Mechanisierung

📷 Der „Gem Ice Cream Freezer“ der American Machine Co., Philadelphia, Ende des 19. Jahrhunderts.

Impressionen vom gestrigen St. Patricks Day bei meiner Freundin. Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie gab es die Party wieder, die sie seit 15 Jahren als jährliches Networking-Event etabliert hat. Natürlich lag auch wieder ihr aus, das ich herausgegeben habe und euch nach wie vor wärmstens ans Herz legen möchte, weil es ein wichtiges Buch ist:

amzn.to/3ZUOWXV
oder
shop.tredition.com/booktitle/n

Meine Autorin Dr. Renate Weisse versucht nicht nur unermüdlich, Frauen zum Erfinden zu ermutigen. Sie fordert auch auch Unternehmen auf, mehr Frauen in -Berufen einzustellen und sagt, wie das gehen kann:
linkedin.com/posts/dr-renate-w

Fortgeführter Thread

Ihr erstes Buch ist bei Springer erschienen (der Wissenschaftsverlag, nicht der für Schmierblättchen), und deshalb fühlte ich mich besonders geehrt, als sie mit ihrem Herzensthema "Mehr braucht die Welt" zu mir kam. Ob ich ihr Buch herausbringen könne?

Ich konnte und ich wollte, und ich holte noch die Lektorin Ines Balcik mit ins Boot. Das Ergebnis lässt sich jetzt überall im Buchhandel kaufen und natürlich in allen einschlägigen Onlineshops.

ist schon bei Amazon eingetragen (gestern erst bei Tredition hochgeladen), wenn auch noch als nicht lieferbar eingestuft. Aber ich stehe mit meinem Namen vor der Autorin und die übermittelten Keywords sind auch sehr strange. Eine bunte Mischung aus unseren drei Namen (Autorin, Herausgeberin, Lektorin). Nicht sehr hilfreich bei der Suche. Seufz.
Aber immerhin wurde meine Autorinnenbeschreibung korrekt weitergeleitet.