literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

285
aktive Profile

#elektroautos

10 Beiträge8 Beteiligte2 Beiträge heute

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der Angespannte Verkehrslage, seit 10.05.2025, 04:02 und blockieren die #Autobahn.

Sie sind angeblich empört, dass die mangelnde #Transformation der deutschen #Autoindustrie dazu geführt hat, dass bei den weltweiten #Absatzzahlen von #Elektroautos #Deutschland auf Platz 4 hinter das Vereinigte Königreich zurückgefallen ist. (Quelle: Tagesschau)
tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · Globaler E-Automarkt wächst langsamerWährend in Deutschland 2024 deutlich weniger E-Autos abgesetzt wurden, verzeichnete China weiter ein kräftiges Wachstum. Insgesamt nahm die Dynamik ab.

Neuzulassungen im April 2025 in Deutschland #Verbrenner #Diesel #Elektroautos

Im April 2025 wurden laut dem Kraftfahrt-Bundesamt in Deutschland 242.728 Personenkraftwagen neu zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ergab sich damit ein Minus von 0,2 Prozent.

Die Anzahl benzinbetriebener Neuwagen ging mit 66.814 gegenüber dem Vorjahresmonat um 26,4 Prozent zurück, ihr Anteil betrug 27,5 Prozent. Der Anteil der dieselbetriebenen Pkw in der Zulassungsstatistik lag mit 37.649 Fahrzeugen nach einem Minus von 18,7 Prozent bei 15,5 Prozent.

Bei den elektrifizierten Antrieben kamen Elektro-Pkw mit 45.535 Neuzulassungen auf ein Plus von 53,5 Prozent und einen Anteil von 18,8 Prozent. Des Weiteren wurden 91.696 Hybride (+22,0 %/37,8 %) neu zugelassen, darunter 24.317 Plug-in-Hybride (+60,7 %/10,0 %).

#Elektromobilität ecomento.de/2025/05/06/elektro

ecomento.de · Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen April 2025Im April 2025 kamen in Deutschland 45.535 Elektroautos und 91.696 Fahrzeuge mit Hybridantrieb (24.317 Plug-in-Hybride) zur Neuzulassung.

Wir hatten aus Gründen sechs Monate lang ein Winter-Auto.
Kleines #eauto im #Autoabo in #Hamburg.
Wir sind 1.000 - 1.500km pro Monat gefahren, das meiste davon innerorts.
Längste Strecken 400km.
Wir haben keine Möglichkeit, zu Hause zu laden.

Ergebnis: Bestens geeignete Konstellation für jedes auch nur annähernd ähnliche Fahrprofil.

Verstehe insb. nicht die Diskussion um die vermeintliche Notwendigkeit, zu Hause laden zu können. Sicher noch bequemer, aber brauchten wir nicht.

Die #Tesla-Zulassungen sind im April europaweit massiv eingebrochen, in Ländern wie #Schweden und #Dänemark um bis zu 81 Prozent.

Auch in der #Schweiz halbierten sich die Verkäufe. Während andere E-Autos zulegen, verliert Tesla an Boden.

Lieferschwierigkeiten gelten nicht mehr als Hauptursache. Beobachter nennen zunehmend das Image des Unternehmens als möglichen Faktor.

watson.ch/digital/elektroauto/

Tesla strauchelt im April weiter. In einigen Ländern stürzen die Verkäufe im April um 80 Prozent ab, obwohl wieder mehr E-Autos gekauft werden.
watson · Teslas Absturz in Europa beschleunigt sichVon Oliver Wietlisbach

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A27: Bremerhaven -> Bremen, zwischen 1.7 km hinter AS Bremerhaven-Zentrum und 0.4 km vor AS Bremerhaven-Wulsdorf und blockieren die #Autobahn.

Sie trauern vielleicht, dass 2024 weltweit nur 10,4 Mio #Elektroautos verkauft wurden und davon kamen 6,7 Millionen aus #China. (Quelle: Tagesschau)
tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · Globaler E-Automarkt wächst langsamerWährend in Deutschland 2024 deutlich weniger E-Autos abgesetzt wurden, verzeichnete China weiter ein kräftiges Wachstum. Insgesamt nahm die Dynamik ab.

In diesem Artikel erörtert Volker #Quaschning die Bestrebungen einiger Politiker, insbesondere von Mitgliedern der CDU und CSU, das geplante Verbot für neue Autos mit #Verbrennungsmotoren bis zum Jahr 2035 aufzuheben. Er erachtet diese Idee als suboptimal, da sie das Klima gefährdet und der deutschen Automobilindustrie Schaden zufügt, die im Wettbewerb mit #Elektroautos aus China zurückfällt.

Quaschning führt aus, dass Westeuropa nur über einen geringen Anteil der globalen Erdölvorkommen verfügt und folglich stark auf #Ölimporte angewiesen ist. Er hinterfragt die Motivation, weiterhin ineffiziente Verbrennerfahrzeuge zu nutzen, während ein zunehmender Trend hin zu Elektrofahrzeugen zu verzeichnen ist. In Norwegen beispielsweise ist es seit diesem Jahr nicht mehr gestattet, neue Verbrenner zuzulassen. In China hingegen verfügen über 50 Prozent der Neuzulassungen über einen Elektromotor.

Er äußert auch Kritik an dem Vorhaben, grüne Treibstoffe (E-Fuels) zur Rettung von Verbrennerautos einzusetzen, da deren Herstellung als äußerst ineffizient angesehen wird. Quaschning fordert ein klares Bekenntnis zur #Elektromobilität, um die deutsche #Autoindustrie und den #Wohlstand zu sichern, und plädiert dafür, das #EU-#Verbrennerverbot beizubehalten.

klimareporter.de/verkehr/quasc

Klimareporter° · Quaschning erklärt: Verbrennerverbot abschaffenVon Volker Quaschning

Weltweiter Marktanteil an #Elektroautos wächst stark.

„Weltweit ist etwa jedes vierte von Januar bis März verkaufte Auto ein reines #Elektroauto oder ein Plug-in-Hybrid. Das ist der höchste je gemessene Marktanteil in einem ersten Quartal, wie eine Analyse des Beratungsunternehmens PwC ergab, die der Deutschen Presse-Agentur vorab vorliegt. Vor allem reine Stromer (BEVs) legten mit einem Plus von 42 Prozent stark zu: In 40 analysierten Märkten - die den Großteil des weltweiten Neuwagenabsatzes ausmachen“ #Elektromobilität merkur.de/wirtschaft/autos-ver

www.merkur.deE-Autos verzeichnen Rekord beim MarktanteilDie deutschen Hersteller sacken im stärksten Markt ab, können das aber andernorts kompensieren - anders als Tesla.