literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

285
aktive Profile

#datenbank

3 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@Polizei_BW @bverfg @verfassungsblog @heiseonline

#Datenschutz #ScanFahrzeug #ParkraumÜberwachung

(2/n)

Bald wird man den Bürgern erzählen, man benötigte eine #VorratsDatenspeicherung zur Aufklärung von #Anschlägen usw.

Durch so eine Methode mit #DatenBank können #Bewegungsprofile ALLER Autofahrer ohne permanente Privatparkplätze erstellt werden.

Muss man unbedingt auch bei der Stadt #Automatisieren, gäbe es #DatenschutzKonforme Lösungen:
Ein simpler Roboter mit optischen Sensoren...

Sag im Titel und in der Vorbemerkung, dass es nicht komplett ist, ohne es zu sagen:

#ÜBERWACHUNGSGESAMTRECHNUNG für Deutschland - Band 1: Bericht

"Das Vorhaben und die hierfür entwickelte #Datenbank haben im Laufe der Bearbeitung einen beachtlichen Grad an #Komplexität erreicht, der zu Beginn nicht in vollem Umfang absehbar war. Trotz der #Kürze der Projektlaufzeit konnten alle verfügbaren Daten in die Datenbank eingearbeitet werden. Aufgrund der #Datenfülle..."
bmi.bund.de/SharedDocs/downloa

#domain Umzug beendet. Nach 50 MB #Datenbank und 3,7 GB Content von #DomainFactory zu @team Manitu gewandert sind, habe ich gestern die KK-Anträge gestellt.

Womit ich nicht gerechnet habe, dass die am Sonntagabend noch angenommen werden. Wow!

Der Umzug der #typo3 Instanzen war echt unkompliziert.

Womit ich noch hadere: #Tobit David kann kein IMAP für den Abruf der Nachrichten. Ich hoffe POP3 bleibt bei #Manitu aktiv.

die-oswalds.net/

die-oswalds.netOswald's WebsiteEine private Website von zwei Menschen die sich nicht so ganz ernst nehmen. Aber ihre Feinde sollten sie ernst nehmen.

Vom #Archiv zur #Datenbank. Was #TextMining und #GraphModelling Verfahren zu einer vergleichenden #Sozialgeschichte des Zwangs im #Spätmittelalter beitragen können: Juliane Schiel (Univ. Wien) beim morgigen #Jeudi-Vortrag mit Kommentar von Simona Cerutti (EHESS)

10.04. | 18:00 | hybrid | DE-FR

dhi-paris.fr/veranstaltungsdet

@histodons #WORCK #DH #digitaleTextanalyse #DigitalHumanties #DigitalHistory

Vom #Archiv zur #Datenbank. Was #TextMining und #GraphModelling Verfahren zu einer vergleichenden #Sozialgeschichte des Zwangs im #Spätmittelalter beitragen können: Juliane Schiel (Univ. Wien) beim nächsten #Jeudi-Vortrag mit Kommentar von Simona Cerutti (EHESS)

10.04. | 18:00 | hybrid | DE-FR

dhi-paris.fr/veranstaltungsdet

@histodons #WORCK #DH #digitaleTextanalyse #DigitalHumanties #DigitalHistory

Wir suchen #DBA. #teilzeit / #Vollzeit (nach Absprache).

Ort: Voll #Remote - wir haben kein Büro mehr - aber aus vertraglichen und rechtlichen Gründen muss der Arbeitsort innerhalb von .de liegen.
Selten (derzeit einmal im Jahr) eine Fahrt in die Gegend um Frankfurt/Main einzuplanen, Firmenevent.

Gutes Wissen mit/über/in #Oracle #Datenbank nötig. Je mehr dann auch noch von #PostgreSQL und ggf. #patroni bekannt ist, desto besser. Umgebung auf #linux.

#Festanstellung ist das Ziel, #Freischaffend ist weniger gern gesehen (ja, ich weiß, da gibt es auch viele gute).

Bei Interesse: DM an mich.

#fedihire #fedijob #oracle #postgresql

Boosts welcome.

Ich kann mich wahrlich nicht über die Funktionalität meiner Gehirnsynapsen beschweren. Nur bei Sprachen wollen sie nicht so, wie ich es mir wünsche. Das gilt auch für Programmiersprachen – leider.

Für mein kommendes Projekt sollen Daten ausgegeben werden. Natürlich ist mir die Kombination #php und #mySQL bekannt, ohne beides selbst erstellen zu können. Mir geht es um das wie, da ich keines der verbreiteten Monster (Wordpress, Drupal usw.) einsetzen werde. Ich habe schon von #Frameworks gehört und diverses dazu gelesen, aber – jetzt wird es peinlich – ich kapiere einfach nicht, wie sie anzuwenden sind. Jedoch ahne ich, dass sie mir helfen können [1]. Hat jemand eine Idee, wie ich meine Begriffsstutzigkeit überwinden könnte? #Linux #Programmierung #Datenbank #json

[1] Z.B. das frisch entdeckte #Flight

docs.flightphp.com/de/v3/

docs.flightphp.comÜber - Flight - An extensible micro-framework for PHPFlight is a fast, simple, extensible framework for PHP. Flight enables you to quickly and easily build RESTful web applications.

Who the fuck ist apollo(.)io? Ein #B2B #Datenbroker und eine Salesplattform, die ohne Einwilligung natürlich, #Daten von #Unternehmen (auch von natürlichen Personen) verkauft. Wenn du Glück hast, schreiben sie dich an, um dich darüber zu informieren, dass deine Kontakt- und #Unternehmensdaten in deren #Datenbank aufgenommen wurden. Beiläufig erfährst du dann auch, dass deine Daten von einer #KI verwurstet werden und die #Salesplattform mit deinen Daten gefüttert wird. In Kürze mehr dazu...

🟠 Auf e-teaching.org haben wir eine umfangreiche Sammlung von Good-Practice-Beispielen und Projektdatenbanken zum Thema Digitalisierung in der Hochschulbildung aufgebaut.

Wir sind neugierig: Wo recherchieren Sie nach Beispielen guter Lehre mit digitalen Medien? Was fehlt Ihnen in der Sammlung? Wir freuen uns auf Hinweise zu weiteren Good-Practice-Sammlungen aus dem deutschsprachigen Hochschulbereich.

e-teaching.org/materialien/goo

🆕 Neue #Datenbank im Test: Education Source Ultimate dbis.ur.de/USBK/resources/1057 🆕
Der campusweite Testzugang für die umfangreiche Volltextdatenbank - Fachgebiete #Pädagogik, #Wissenschaftskunde und #Hochschulwesen - besteht bis zum 31.3.2025.
Feedback gerne an unser Team Datenbanken! Alle Infos:
ub.uni-koeln.de/lernen-ausleih
@UniKoeln

dbis.ur.deDBIS - Education Source Ultimate