Im Blog gibt es eine neue Rezension, in der es gruselig (und historisch) wird:
Interessant fand ich "Tod im Mariendom" übrigens insbesondere im Vergleich mit dem jüngeren Roman "Die Feuertore" desselben Autors, denn auch wenn kein direkter Zusammenhang zwischen beiden Büchern besteht, bilden sie in bestimmter Hinsicht doch ein gelungenes Gegenbild zueinander.
@Ardeija die klingen beide interessant.
@Recherchemeisterin Sie haben mir auch beide Spaß gemacht.
@Ardeija Einmal mehr ganz lieben Dank, Maike, für deine wunderbare #Rezension von "Tod im Mariendom". Es freut mich riesig, dass dir der historische Spukroman gefallen hat.
In der Tat ist der Buchtitel nicht 100%ig zutreffend, das war eine strategische Entscheidung des Verlages.
@martinschemm
Das Buch liest sich wirklich sehr spannend und atmosphärisch.
Was den Titel betrifft: Das ist verständlich, und es war auch keine böse gemeinte Kritik; es fällt einem bei der Lektüre nur eben auf.
@Ardeija Der Verlag wollte das Buch mit dem Titel ein wenig aus der Spuk/Grusel-Ecke in die Krimi-Ecke verschieben.
Mein ursprünglicher Arbeitstitel lautete: "Die Heimsuchung" ...
@martinschemm Der Titel wäre sehr treffend gewesen.