literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

288
aktive Profile

Yes, I know it‘s cheating … I’m just way too slow. // Ich kann Noten lesen, ich bin nur viel zu langsam, besonders beim Bassschlüssel.

@viennawriter

Wo ich gerade am Ranten bin:

Aus meiner Sicht sollte die Klaviatur auch strukturell reformiert werden:

Schwarze und weiße Tasten immer abwechselnd, Immer ein halber Ton Unterschied. Schön systematisch, keine Notwendigkeit umzudenken.

Praktisch alles außer der C-Dur-Tonleiter wird einfacher. Vor allem Akkorde transponieren: Von jedem Akkord gibt es nur zwei Versionen: beginnend mit Schwarz oder mit Weiß. Kannste einen kannste alle (einfach verschieben).

@viennawriter @cark Ja, jetzt. Aber wenn die weißen und schwarzen Tasten immer im Wechsel angeordnet sind, dann fehlt das doch.

@MikeHuckebein Ach so. Ich weiß auch nicht, ob sich das bei zig Musikrichtungen und entsprechend ggf unterschiedlich genutzen Tönen/Tonlagen und ganz abgesehen von anderen Tonsystemen anderer Kulturen, die evtl Klaviere adaptiert haben, funktionieren wird. Ist eben nicht an eine bestimmte Sprache mit Häufigkeitsverteilung gekoppelt, sondern eine aufsteigende Tonleiter im Oktavensystem. @cark