literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

285
aktive Profile

Weil auch hier #KoRo so gehyped wird und immer in so'n nen #Bio-#Öko-#Nachhaltigkeit-#Verpackungsarm-Kontext zu stehen scheint: Es schadet nicht, mal zu gucken, woher diese Marke aus dem Nichts gekommen ist: (1/x)

Ja, (Bio-)Lebensmittel in größeren Mengen einzukaufen kann sinnvoll, nachhaltig und praktisch sein. Das ist aber nicht der einzige Faktor.

Das gesteht sich auch Koro selbst im Firmenblog ein: korodrogerie.de/wissen/blog/zw

„Weil uns bewusst ist, wie komplex und wichtig das Thema #Nachhaltigkeit für ein Handelsunternehmen mit Fokus auf Lebensmittel ist, scheuen wir uns davor, uns selbst das Label der Nachhaltigkeit aufzudrücken. [...]" (2/6)

KoRo KoRo | KoRo Germany

„[...] Es scheint so groß, so unerreichbar, in dieser Zeit, wo Nachhaltigkeit in ein System aus Nullen und Einsen übersetzt wird. Entweder Du bist 100 % nachhaltig oder Du betreibst #Greenwashing.“

Unter koro.vc (VC = #VentureCapital, also #Risikokapital von fetten Investoren) liest sich das etwas anders: (3/6)

„Mit KoRo bauen wir eine Eigenmarke im Foodsektor auf – undogmatisch und kreativ.
Webshop, Marketplaces, Plattform, Popup-Store, Retail. Wir verfolgen verschiedene Ansätze und Vertriebskanäle, um den Markt zu verstehen und den besten #Wachstum‍skanal zu erschließen. Unternehmen werden auf prozessualer Ebene maximal optimiert, um eine hohe #Kapitaleffizienz zu erzielen.“

koro.vc

(4/6)

www.koro.vcKoRo - Ventures

Ja, ich weiß: Alles vielleicht etwas teurer, aufwändiger und weniger convenient, aber wahrscheinlich mit mehr positivem Impact also eure schnell geklickte Bestellung bei #KoRo.

Nein, bitte keine Rechtfertigungen, warum gerade ihr, gerade jetzt, gerade bei KoRo aus welchen Gründen bestellt. Wollte einfach nur mal den Gedanken in den Raum stellen, ob wir vielleicht etwas anderes wollen also das nächste grüne angepinselte #Amazon für #Lebensmittel.

Thanks for Listening. 👌

(6/6)

@metaphil Aber was ist denn jetzt deine Schlussfolgerung? Also wo soll man Lebensmittel mit weniger Verpackungsmüll und teilweise niedrigeren Kosten kaufen? Bei uns in der Stadt gibt es einen Unverpackt-Laden. Den können sich allerdings nur Besserverdienende leisten, weil dort alles dreimal so teuer ist wie in einem normalen Supermarkt. Wenn man wenig Geld hat und trotzdem etwas nachhaltiger leben möchte, ist sowas wie KoRo ein guter Mittelweg.
Oder welche Möglichkeiten schlägst du sonst vor?
Bin ehrlich daran interessiert.

@onlytina

Ich hoffe es wird ist ok wenn ich hier ungefragt mit meinen Themen reinkomme:

Mein Ansatz ist, direkt von lokalen Erzeuger*innen zu kaufen, wenn möglich: .

Und sich klarzumachen, dass es durchaus eine große Vielfalt gibt: .

Ich kenn jetzt das -Sortiment nicht so gut (sehe es manchmal im Supermarkt), aber spontan fallen mir ein: dafür gibts Erzeuger in Deutschland. ...Preise müsste ich mal checken....

@metaphil