Ich hab das noch nicht so klar angesagt: unterstützt mich bitte NICHT finanziell auf #Steady oder sonst wo.
Ich mache den ganzen #JoachimKreativWeg aus einer sehr privilegierten Position heraus, als Hobby, als Spielerei ( klar kann und soll dennoch Wertvolles dabei raus kommen ) , nebenher.
Bei andere Kreativen ist finanzielle Unterstützung viel besser aufgehoben und angebracht. ( Falls ihr Ideen braucht wären das welche:
https://literatur.social/@joachim_kreativ/104947727368799517 )
#Rezept: meine #Rösinenbrötchen.
800 g Mehl ( Weizen, frisch gemahlen ).
Halber Würfel Hefe
100 g Rosinen
3 EL Honig ( 150 g)
#Hefeteig machen, in Brötchen-Menge aufs Backblech setzen.
Mit 230 Grad im Backofen ( ich heize nicht vor ) , ca. 28 Minuten backen.
Mal eine Frage: (naja, oder 2)
Ich kann ja bestimmt von #pixelfed nach #instagram crossposten - 1. wie?
2. Kann ich auch "einfach" von #Mastodon nach Instagram crossposten?! -> ich könnte mir dann den pixelfed-account sparen.
...macht dann wohl nur Sinn für Toots mit Bild, das wäre ok für mich)
(Bonus-Frage: kann ich Mastodon->Pixelfed->Instagram crossposten?)
Total schön Rückmeldungen zu bekommen, wenn Dinge, die ich hier schreibe direkten (positiven) Einfluss auf andere Menschen hat.
...wenn sie jetzt z.B. #Orangen #direktLokalKaufen oder einen #RohkostSalat Rohmachen! 😊
Danke!
Nervt mich auch. Deshalb freue ich mich auf die erste Lieferung von https://www.crowdfarming.com/de/farmer/cabet/up/orangenbaumpatenschaft-cabet Ende des Monats und hoffe, dass die Orangen einfach im Pappkarton liegen.
Für den Tipp nocheinmal dank an @joachim_kreativ !!
Das #Fermentieren (von #Gemüse) hab ich erst recht spät kennen gelernt so vor 1-2 Jahren?!
Das #Weißkraut, dass ich so zubereitet im Kühlschrank hab ist echt lecker! (Dir Karottenstücken, die ich mit reingegeben hab auch!)
Ich hab vorgestern wieder #Hummus gemacht! 😋
Weitere Ideen für #RohkostSalat:
- Sellerie (mit Sahne, Salz und Pfeffer; oder mit Ananas und Walnüssen.)
- Karotte (mit Kokosraspel und Orangensaft)
Wenn ihr schon alle euch von #WhatsApp entfernt ist das sehr löblich aber deinstalliert nicht einfach nur die App sondern löscht vorher euer Account unter Einstellungen -> Konto in der App. Das selbe gilt übrigens auch für #Instagram & #Facebook.
Ansonsten gratuliere ich euch zu der Entscheidung die #FB Dienste nicht mehr zu nutzen.
... Es wird Zeit, dass wir auf freie und dezentrale Medien setzen, dass wir unsere eigenen Strukturen aufbauen und dass wir uns der Kontrolle und der Macht von Corporate Social Media entziehen.
... weil ...Uploadfilter ...Zensur... verstärken...
Aus diesem Grund präsentiere ich an dieser Stelle einen Guide für Mastodon, ein Twitter-ähnliches soziales Netzwerk, das versucht, die besten Teile des Diens...
Ausbruch aus dem Vogelkäfig – Ein Mastodon-Guide – SchwarzerPfeil
https://schwarzerpfeil.de/2020/12/08/mastodon-guide-leitfaden/
So, grad mal meine Patreon Seite etwas aufgeräumt, endlich mal auf Euro umgestellt und auch das (nicht mehr empfohlene aber im Gegensatz zu Steady noch immer anbietbare) 1€-Paket eingerichtet. Ich freu mich über Supporter:innen! :)
@joachim_kreativ hatte ich noch in meinen Lesezeichen. Grad gemacht und für äußerst lecker befunden:) Bin leider etwas unkreativ mit selber Sachen sich ausdenken deswegen immer glücklich wenn jemand einfache Rezepte mit wenigen Zutaten teilt. Danke!
Zu Beginn des #homeschooling folgende Textaufgabe:
Gegeben sei der Server W mit CPU Anzahl 4 und einer Kapazität von 25.000 Datenbankrequests pro Sekunde pro CPU.
Darüber hinaus bekannt ist die Anzahl der SuS und Lehrkräfte U von 1000 sowie die Erkenntnis, dass pro Anfrage einer Anmeldeseite durchschnittlich 125 DB-Requests notwendig sind.
Berechnen Sie den möglichen Zeitpunkt des Zusammenbruchs, unter der Annahme, dass alle Anmelde-Anfragen um 08:00 Uhr losgeschickt werden. 👩🔬
Vielleicht noch als Ergänzung: man sollte - grade falls es über den Freundeskreis hinaus geht - den Aufwand für sowas nicht unterschätzen.... Geld hinterherrennen, "das wollte ich doch gar nicht", "kann ich mich nochmal um-entscheiden?"...
@joachim_kreativ Zur ganzen Wahrheit muss man sagen, dass bei #Duschbrocken mittlerweile auch ein Großinvestor eingestiegen ist. (Allerdings in der Minderheit, die Firma wurde nicht verkauft und die Gründer arbeiten dort weiterhin). Ich ergänze das nur, weil ich ich weiß, dass das für dich ein wichtiger Aspekt sein kann.
Im Freundes&Bekanntenkreis machen wir u.a. mit Kaffee. Funktioniert super.
https://www.cafe-libertad.de/
https://www.aroma-zapatista.de/
@joachim_kreativ Gute Anleitung! Das mache ich z.B. mit dem #Duschbrocken so, die ganze Familie und einige Freunde werden von mir versorgt.
Sinn der Sache ist (für mich!) weniger ein eventuelle Mengenrabatt / finanzieller Vorteil (falls du auch die bekommst: um so besser!), sondern eher Geldströme dahin zu lenken, wo sie Sinn machen: zu "guten" Anbietern.
Vorteil für dein Umfeld: sie bekommen gute Produkte (bzw. lernen sie erstmal kennen) und haben - weil die die Koordination übernimmst - nicht viel Aufwand.
Beispiel: #Kaffee, #Tee (#Teekampagne?!), #Orangen ....
2/2
1. Finde/kenne einen Anbieter, dessen Produkte du haben willst, und den du mit Käufen unterstützen willst.
2. Stelle ihn deinem Umfeld (Freunde, #SoLaWi, Arbeit, Verein....) vor
3. Bieter an, dass du Sammelbestellungen dort koordinierst:
- Menschen sage dir, was sie haben wollen
- geben dir das entsprechende Geld
- du Bestellst, nimmst die Lieferung entgegen und verteilst entsprechend.
1/2
Irgendwie kreativ.
Ich interessiere mich unter anderem dafür, was in meiner Umgebung wächst. Und dass will ich dann #direktLokalKaufen .
er/ihm
#nobot