Sie heißen Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia und sind Bischöfe u. Märtyrer*innen aus dem 3.-5. Jahrhundert. In der Moderne begegnen ihnen Hobbygärtner:in wiederkehrend mit einem gewissen Respekt. Die Eisheiligen, 2025 vom 11. bis 15. Mai, sind bekannt für ihre typischen Frostnächte, die oft die letzte Frostgefahr im Frühjahr markieren. Mehr über die Eisheiligen findet ihr im Bestand der #ubosnabrueck z.B. im „Vollständige[n] Heiligen-Lexikon“ /Pa #Eisheilige