#Citavi legt die Daten einfach als sqlite-Datei ab - insofern kann man durchaus mit dem sqlitebrowser drauf gucken, wenn man das blöde Programm nicht mehr hat. Und eigentlich denke ich: Eine einfache Oberfläche dafür zu bauen, kann doch nicht so schwer sein.