literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

306
aktive Profile

#wildnis

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Eine Genehmigung liegt offenbar nicht vor.

Was sollen diese verheerenden Zerstörungen im Naturschutzgebiet?

Weshalb werden in einem #Wildnis|gebiet solche Maßnahmen vorgenommen?

Die gerodeten Vorwaldflächen waren die einzigen Bereiche, in denen eine natürliche Waldrandentwicklung stattgefunden hatte. Diese ist um viele Jahrzehnte zurückgeworfen!

Wer sind die Verantwortlichen?

Kommt am Sonntag zum Waldspaziergang!

Student nach 13 Tage in australischer Wildnis gefunden: Das haben zwei Müsliriegel mit seinem Überleben zu tun

Der Fall sorgte in Australien seit Weihnachten für Aufregung: Ein 23-Jähriger wurde in einem Nationalpark vermisst. Jetzt wurde er gefunden. Wie der Student überlebt hat – hier lesen!

swr3.de/aktuell/nachrichten/au

Lela Nargi und Xuan Le vermitteln Kindern mit viel Detailwissen und fantasievollen Illustrationen den Schlaf-Wach-Rhythmus der globalen Tierwelt. Eine Rezension

Lela Nargi und Xuan Le erzählen im lehrreichen und bildgewaltigen Sachbilderbuch Kindern, wer im Tierreich wo und warum aktiv ist oder ruht. Eine Rezension (Rezension zu Tag und Nacht von Lela Nargi)#Tiere #Kind #Biologie #Wald #Wüste #Wildnis #Umwelt #Natur #nachtaktive #Schlaf #Rhythmus #Winterschlaf #ErdeUmwelt
»Tag und Nacht«: Von Nachteulen und Frühaufstehern

www.spektrum.de»Tag und Nacht«: Von Nachteulen und FrühaufstehernLela Nargi und Xuan Le erzählen im lehrreichen und bildgewaltigen Sachbilderbuch Kindern, wer im Tierreich wo und warum aktiv ist oder ruht. Eine Rezension (Rezension zu Tag und Nacht von Lela Nargi)

#doppelblind

Wie #Aasgeier dabei helfen, die #Wildnis zu über­wa­chen

Von Johanna #Weinz

Worum geht’s?

Dürren, Krankheiten und das Töten von Wildtieren können zu kritischen Veränderungen von Ökosystemen führen. Aber in der Wildnis bekommt der Mensch davon so schnell nichts mit. Der #Weißrückengeier, eine selbst bedrohte Art, soll nun als sogenannter Wächter eingesetzt werden, um tote Tiere frühzeitig aufzuspüren.
taz.de/!6053951

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Wie Aasgeier dabei helfen, die Wildnis zu überwachen