literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

280
aktive Profile

#tomate

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

Es geht wieder los mit der #FenstersimsGärtnerei

Die #Minze kam nicht ins Winterlager und hat sich alleine draußen durch den Winter gekämpft. Scheint ihr gut getan zu haben.

Bei den 3 Anzuchttöpfchen tut sich was, obwohl ich die vielleicht falsch geplanzt habe:¹
Der #Rukola möchte inzwischen dringend umgetopft werden, der #Basilikum wagt sich zaghaft aus dem Boden. Nur die #Tomate lässt noch auf sich warten…


¹ Ist mein erstes Mal und die Anleitung war uneindeutig.

#OpenSourceSeeds

Es geht langsam los
mit umtopfen
von Sunviva und Black Heart.

Die ersten gesammelten Tetrapacks sind diesmal mit gekaufter Erde gefüllt.
Spende auch für Kopien usw. nötig. Trotz Erde dämpfen wieder diese kleinen schwarzen Fliegen.

#Tomate #Sunviva
#Chili #BlackHeart.

Kann noch mehr Aufkleber von
z.B.: #fsfe, #Topio, #bitsundbäume, #netzpolitikorg, #WEtell #fediverse gebrauchen.

Gerne teilen.
#fediLZ #FediEltern #Umweltfestival #Umwelt #Garten

@opensourceseeds

Tomaten.

Während die einen ins Gewächshaus dürfen, müssen die Kältetoleranten frühmorgens selbiges verlassen, um sich abzuhärten, denn in wenigen Tagen werden sie ins Freiland entlassen.
Die Tomatenpflanze 'Skorospelka' beginnt bereits mit der Blüte.

Jetzt weiß ich, was eine kältetolerante Tomatensorte auszeichnet – ein wolliger Pelz.😂

Die Sorte ‚Sanka‘ steht zur Akklimatisierung im Gewächshaus und beginnt zu blühen. Sollte sie den April überleben gibt es Ende Mai/Anfang Juni vielleicht die erste Freilandtomate.😋 🍅

@ak_text
Kurzbezeichnung für eine bewährte Sorte, die im Original ‚Загадка природы‘,
also entweder Geheimnis der Natur oder bei mir Rätsel der Natur.

Der Name der Sorte deutet auf den Widerspruch zwischen frühreifend (105 d ab Keimung) und gleichzeitig großfrüchtig (etwa 300 g) hin.

Pegelstand bei den Tomaten.

Während die Kältetoleranten sich im Gewächshaus klimatisieren, wächst der Freilandnachwuchs zügig heran.
Wenn ich gelegentlich ein oder zwei Tipps zum Besten gebe, will ich niemanden belehren, sondern nur meine Erfahrungen weitergeben.

Tipp: Spart niemals bei der Pflanzerde, achtet auf qualitativ gute Erde, die nicht gleich beim ersten Gießen zusammenfällt und gießt nicht jeden Tag. Lasst die Oberfläche ruhig mal abtrocknen.🍅

Episode am Rande.
Im vorigen Jahr habe ich meinem Onkel Tomatenpflanzen in der abgebildeten Größe im Paket mit Post zugeschickt. Nach 10 Tagen kann das Paket zurück, da die Frankierung nicht ausreichend war.
Alle lebten noch, nach einer Woche Kuraufenthalt und sie gingen erneut auf die Reise und der Ertrag war prächtig.