Für den 26. April rufen rechte bis faschistische Gruppen sowohl aus dem #Querdenken- als auch aus dem Neonazi-Milieu bundesweit zu Demos auf, u.a. in #Karlsruhe und #Reutlingen. An alle AntifaschistInnen: Alle auf die Straße! Den Nazis keinen Fußbreit, auf allen Ebenen & mit allen Mitteln!
https://antifa-sued.org/am-26-april-2025-alle-auf-die-strasse-naziaufmaersche-verhindern/
@nielso Der Flohmarkt kann auch hier bei Mastodon auftauchen. Bei mir währe das mit dem Hashtag #Reutlingen ...
Die Reichweite ist natürlich noch mau - aber wenn keiner anfängt, ändert sich ja auch nix ...
#CineLatino | CineEspañol 2025 Filmfestival | #Tübingen, #Stuttgart, #Freiburg, #Reutlingen.
[...] Faschisten sitzen nicht mehr „nur“ im Parlament, sondern versuchen auch, sich die Straße zu nehmen – das müssen wir unterbinden [...]
https://otfr.noblogs.org/post/2025/04/11/26-04-nazi-aufmarsch-in-reutlingen-verhindern/
Meines Wissens 750.000€* hat #Reutlingen bekommen aus Bundesmitteln zur Förderung seiner zukunftsfähigen Innenstadt.
Davon finanziert man nun auf der #Echazterasse eine Sommerbühne.
Schön schön. Immerhin, der Dienstleister der #Veranstaltungstechnik und die Werbeagentur verdienen daran. Vielleicht sogar ich, wenn ich fürs #Mischpult gebucht werde.
Aber: Auf der zugehörigen Webpage gibt es zwar jede Menge Bedingungen und Regeln… aber eine #Gage oder ein #Honorar für die #Musik ist nicht erwähnt.
Dafür willigt man ein, dass Videos und Fotos vom Auftritt für Werbezwecke genutzt werden können.
Das Dümmste ist aber daran: Sie werden genug Dumme für Umme finden.
*EDIT: Es waren 2,3 Millionen Euro, die offenbar über mehrere Jahre verteilt verwendet werden. https://tinyurl.com/gea-artikel
EDIT2: Man bewirbt sich um die „Zulassung”, dort spielen zu dürfen. Sehr gönnerhaft zu dem Tarif… da ein Tech Rider verlangt wird etc.: Das richtet sich wohl schon an Profis, ja.
Ohhhh.... #Bosetti kommt nach #Reutlingen.
Na, das schaue ich mir doch mal an.
Wo Deutschland am gefährlichsten ist:
#Reutlingen. 40 Verkehrstote im Jahr. Die Lokalpresse:
"Saftige Rechnung" für Raser, es geht aber um Taschengeld.
https://www.teckbote.de/nachrichten/teckregion/raser-bekommen-eine-saftige-rechnung_arid-504316.html
Zitat @reutlingen : "Das Besondere an #SocialMedia ist: Sie ermöglichen den #Dialog mit Nutzern, die sogenannte Many-to-many-Kommunikation. Damit ist die One-to-many-Kommunikation, wie man sie von der klassischen Werbung her kennt, passé." Aha, und wo findet der #Dialog statt ? https://www.reutlingen.de/social-media-nutzungskonzept
#OpenGovernment steht für einen kulturellen Wandel im Verhältnis von Bürger und Staat, der zu mehr #Transparenz, mehr Teilhabe und einer intensiveren Zusammenarbeit führen kann. Offene Daten sind Teil und notwendige Voraussetzung für diesen Prozess der Öffnung. Das kann zu mehr #Rechenschaft und #Pflichtbewusstsein der Amtsträger gegenüber der Allgemeinheit führen. Transparentes Verwaltunghandeln ist außerdem das beste Mittel gegen #Korruption. https://www.bpb.de/themen/daten/opendata/64055/was-sind-offene-daten
@reutlingen & #OpenData : 4 (vier) Datensätze, ausschliesslich zu #Einwohnerzahlen. Alles andere wird als Verschlusssache angesehen
https://www.govdata.de/suche?q=&publisher=Stadt+Reutlingen
@reutlingen Der Account bleibt aber aktiv oder? Schon eine lange Pause. #Mastodon #Reutlingen #Fediverse
Wie hat sich @reutlingen seit dem #letzten Platz in #IT & #Kommunikation im #SmartCity Index 2023 https://www.bitkom.org/Smart-City-Index-2023 verhalten ?
• Der #Bitkom wurde erzählt, man könnte an den #Fahrkartenautomaten bargeldlos bezahlen
• Es gäbe #OpenData (ein Link auf Landesdaten) + Einwohnerzahlen RT
• Angeben mit "Aufsteiger des Jahres"
• Abwimmeln sämtlicher Anfragen zu kontroversen Themen https://fragdenstaat.de/anfrage/werbekampagne-reutlingen-kannst-du-nicht-nicht-moegen-nur-lieben/#nachricht-972986