literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

307
aktive Profile

Klaudia (aka jinxx)

So, welche der absolut verzichtbaren Aufgaben mach ich jetzt zuerst? Angucken, was für ein Skript ich zimmern muss, damit ich meine 10 Jahre Handarbeits- und Recherche-Notizen inkl. echt vielen PDFs aus raus & in rein kriege, ohne alles händisch zu übertragen? Oder alle Bücher bei neu anlegen, weil es leider technisch nicht geht, das Verlagsprofil bei einem bestehenden Buch zu ändern und ich wegen einer Änderung des Impressumsdienstes das Verlagsprofil ändern muss?

Oder ich lasse beides und geh schaukeln.

@cptpudding Ah, das hatte ich noch nicht gefunden. Aber laut Beschreibung nimmt das die Bilder nicht mit. Exporter nimmt zumindest die Bilder mit, aber keine PDFs. Es scheint kompliziert zu sein. Und ich hätte ja nicht die letzten 10 Jahre meine Buch-Recherche mit Fotos von Orten und so mit Apple Notes machen sollen. Weiß ich jetzt auch. *sfz*

@viennawriter @cptpudding Naja. Wünschenswert wäre ja, dass man mit den Notizen umziehen kann. Und wenn Anhänge ein Feature sind, sollte das dazugehören. Ärgerlich.

Gibt es evtl. einen Shortcut alles über Obsidian zu Markdown zu konvertieren und Dateien zu exportieren?

@viennawriter @cptpudding Dann wären Anhänge schlimmstenfalls lose, bzw. extrahiert, aber immerhin nicht weg.

@cptpudding Dann hab ich immernoch ein paar Hundert lose Files. Macht die Idee zwar machbar aber noch nicht wirklich verlockend.

@viennawriter Nachvollziehbar. Weiß nicht ob der Importer es evtl. sogar schaffen würde, Notizen sinnvollzuzuordnen. Mmh.