Ihr Lieben - wisst ihr was die beste Spotify Alternative ist? Sowohl für Hörende als auch für die Künstler*innen.
Eine Freundin, die umsteigen will fragte mich und obwohl ich ja selber Musik mache, wusste ich das nicht. Dachte aber ihr wisst das bestimmt... :)
Freue mich über Tipps!
Auch über die beste (alternative) Website um Alben zu kaufen - außer natürlich Bandcamp, bei Konzerten oder eigenem online Shop. :)
Bandcamp wurde ja schon genannt und ist für Künstlys sicher eine Idee – neuerdings entdecke ich dort immer mehr Künstlys, deren Musik sicher bei der GEMA gemeldet ist und frage mich, wie das funktioniert mit Bandcamp. Bisher dachte ich, dass sich das ausschließt. Weiß jemand was?
Soweit ich weiß, ist das auch bei Jamendo das gleiche Thema, wobei Jamendo früher ausschließlich Musik mit Creative Commons Lizenz erlaubt hat.
Für Hörende ist das Problem halt, dass sie faul sind (mal fies ausgedrückt). Sie wollen in einer einzigen App von Robbie Williams über Justin Bieber bis $MeineKleineBand alles verfügbar haben. Doch eigentlich lohnt sich kein Streaming-Dienst für anbietende Musikys, insofern sie es nicht in den absoluten Mainstream schaffen.
@nielso @artem
Ich bin auch bei Bandcamp und der Gema - das schließt sich nicht aus.
Gema ist für Berufsmusikys absolut überlebenswichtig und ist ziemlich zu unrecht in Verruf geraten - vor allem durch groß angelegte Google Kampagnen, die den Künstlys nix zahlen wollten und dann die Gema gebascht haben. Klar ist auch nicht alles perfekt bei der Gema aber eigentlich ist sie ne gute Sache, diesich für unsere Rechte einsetzt.
Eigentum entrechten gerne diskutieren - aber nicht bloß geistiges...
@mashapotempa @nielso @artem an der Gema ist gar nichts gut, das ist die reinste abzocke sowohl für Verbraucher*in als auch für Musiker*in.