Im Gesangskurs neulich habe ich gelernt, dass es nicht nur beim Singen (und beim Yoga) sinnvoll ist, in den Bauch zu atmen. Gerade für
Schreibtischtäter, die zu flach atmen.
Die Trainerin erzählte, dass sie nach und nach ihre gesamte Atmung auf die
Bauchatmung umgestellt hätte. Denn die hat viele Vorteile: bessere Durchblutung, mehr Sauerstoff im Körper etc.
Ich versuche, es erstmal beim Spazieren umzusetzen; wobei das schon eine
Umstellung ist. 1/2
2/2 Die Bauchatmung hilft auch in vielen Fällen bei Sodbrennen, denn dabei wird das Zwerchfell trainiert.
Ein Zwerchfell, das nur "sitzt", ist nämlich verspannt und kann zu Sodbrennen führen.