literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

285
aktive Profile

Krasse Eloquenz

Kennt ihr den Trend mit dem Namen „no poo“? Hier geht es darum, kein handelsübliches Shampoo zu verwenden, sondern Mehl. Ja, Mehl.

Es geht darum, keine Chemikalien an seine Haare zu lassen. Unzählige Frauen auf diversen Websites schwärmen davon.

Aus Gründen hatte ich das mal vor Jahren getestet. Mit Roggenmehl, denn das sorgt dafür, dass man keinen Brotteig auf dem Kopf entwickelt. Oder so. 1/3

#haare#duschen#haarewaschen

2/3
Erstes Waschen: ganz okay, Haare sehr schlecht kämmbar.

Insgesamt aber doch ein gutes Gefühl.

Zweites Waschen: s.o.

Drittes Waschen: Ich fahre mir nach dem Föhnen mit einer Hand durch die Haare und stoße auf eine ekelig-fettige Stelle, brrr. Unmöglich zu ignorieren. Und obwohl ich schon im Bett lag, habe ich mich noch einmal unter die Dusche gestellt und diesmal ein echtes Shampoo verwendet.

3/3
Das Rätsel an diesem Trend: Wie kommt es, dass es so viele positive Testimonials für etwas gibt, das offensichtlich nicht funktioniert. Was ist da los? Ich verstehe das nicht.

Dieses Schwärmen für Methoden, die nichts bringen, ist ja weit verbreitet, und ich frage mich, wie das alles angehen kann. Belügen sich die Leute selbst?

@krasse_eloquenz

Föhnen und Haare offen kombiniert sich mit shampooLos nicht gut.
Im Prinzip geht nur:

Mehl/Puder/Talkum drauf (bindet das Fett an sich) , einmassieren, dann alles (Alles!!) sehr gründlich auskämnen, dann mit klarem Wasser waschen, dann ggf Essig für Kämmbarjeit, dann Lufttrocknen lassen, dann am besten gesteckt oder geflochten tragen.
Die Haare sehen auch generell dann eher stumpf aus und der Prozess ist aufwändig.
für mich zu anstrengend

@krasse_eloquenz ist vermutlich so'n ein Ding wie bei neuen Stiefeln dort reinzupinkeln 😂

@krasse_eloquenz im Sinne der hier gebotenen Satire. Wie fielen denn die ersten drei Versuche mit "Shampoo" aus?

@Philiphobo Die ersten drei Versuche MIT Shampoo? Großartig!

Da war ich noch ein Kind und es gab damals ein Shampoo, das sinngemäß "grüner Apfel" hieß und auch so roch (mit Gruß an die Chemieindustrie). Ich hätte die Flasche am liebsten leergesoffen.

@krasse_eloquenz

Die Haare sehen ohne shampoo nie so aus wie mit.
man kann ganz wenig waschen, Fett aufnehmen mit Pudern/Mehl, das hilft aber nur mit einer sehr guten Kammroutine +Essig und auch dann glänzen die Haare nicht.+ Leute, die das machen haben meist lange Haare und tragen sie die ganze Zeit in protektiven Frisuren (hochgesteckt, geflochten).

Aber mir wären die Routinen zu anstrengend.
Ich wasche halt so selten wie möglich (1-2 Mal pro Woche)

@v_d_richards Ja, mache ich auch so, also ein- bis zweimal pro Woche.

Das andere, was du beschreibst, klingt auch sehr aufwendig. Da hätte ich keine Zeit für.