Dienstag ist #Epigramm-Tag!
Epigramme sind oft unter der Gürtellinie und obszön, aber oft auch auf der Metaebene unterwegs, indem sie sich z.B. direkt an den Leser wenden oder das eigene Genre reflektieren.
Ein Beispiel hier von #Lessing
An den Leser (1771)
Du dem kein Epigramm gefällt,
Es sei denn lang und reich und schwer:
Wo sahst du, daß man einen Speer,
Statt eines Pfeils, vom Bogen schnellt?
@balthasar
Du sollst schwanken
In Gedanken
(Ist das eins?)