literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

282
aktive Profile

Roland a.k.a. Finn Mühlenkamp

Okay, ihr lieben @raketenheftbekloppte und -Fans. Ich muss leider mal ein wenig ranten.

Gestern Abend mit PR 3236 den MMT-Doppelband ausgelesen. Leider, leider werde ich mit der Milchstraßenhandlung nicht mehr warm - und das, obwohl sie mit MMTs grandiosem Dreifachband 3208 ff so wunderbar begonnen hatte.

Die ganze Lichtträger-Sache will mir einfach nicht einleuchten, genausowenig das stümperhafte Agieren der LFG-Organe. (1/x)

Fangen wir mit den Antagonisten an. Die ergeben einfach keinen Sinn. Wie können so viele einflussreiche Leute motiviert sein, eine dermaßen komplexe Verschwörung gegen etwas anzuzetteln, das seit über 500 Jahren keine Bedeutung mehr hat? ES ist für die Menschen der Handlungsgegenwart doch höchstens noch ein Thema im Geschichtsunterricht. Das wäre, als würde heute jemand gegen die Rückkehr Barbarossas aus dem Kyffhäuser intrigieren. Wieso steckt da jemand Ressourcen rein? (2/x)

Hinzu kommt, dass die Bösewichte kaum mehr als das sind: Fieslinge, die gerne Leute quälen und umbringen. Wenn nicht einmal nachvollziehbar gemacht wird, warum die das tun, kann ich mit denen nichts anfangen.

Und die staatlichen Stellen? Schutz der Verfassungsorgane? Jeder MP eines Bundeslands wird besser geschützt als der Resident. Wo ist der Personenschutz? Und jetzt kommt nicht mit den Posbivögeln. Vorauskommando? Bombensuchdienst? Verstärkung? Fluchtplan? Bei der Bedrohungslage! (3/x)

Und erneut scheinen nur zwei, drei Agenten gegen eine terroristische Bedrohung vorzugehen, die gegen die Hauptstadt des Sternenreichs und die höchsten Verfassungsorgane gerichtet ist. Mitten in der Stadt wurden ein riesiges Onryonenraumschiff angegriffen, ein Unsterblicher entführt und der Residenten fast um die Ecke gebracht. Aber klar! Lass mal warten, bis die labile schwerstverletzte Agentin wieder einigermaßen auf dem Zahnfleisch kriechen kann, ehe wir die Ermittlungen fortsetzen. (4/x)

Damit nicht genug: Was soll die latent mitschwingende KI- und NATHAN-Skepsis? Für die Menschen der Handlungsgegenwart sind beides seit Jahrtausenden absolute Selbstverständlichkeiten. Ich wiederhole: seit Jahrtausenden! Also sowas wie Ackerbau oder Sesshaftigkeit für uns. Da hinterfragt niemand mehr den Status künstlicher Intelligenzen, das ist vor Jahrtausenden geklärt worden. (5/x)

Ja, ich weiß, PR ist eine Abenteuerserie und will seine Protagonisten irgendwie für die Lesenden identifizierbar halten. Dennoch kann man die Gesellschaft des 57. Jahrhunderts nicht so beschreiben, als hätte sie das ganze SF-Zeugs erst seit maximal 50 Jahren.

So, Rant vorbei. Nicht böse sein, musste mal raus - gerade weil ich MMT und sein Werk ansonsten so sehr schätze. (6/6)

@HerrKowski @raketenheftbekloppte
Geht mir grundsätzlich genauso. Die Auftakt-Trilogie war toll (trotz MMT), aber seither überzeugt mich die Milchstraßenhandlung nicht ansatzweise.
Besonders das gefühlt ewige untätige Warten aller Beteiligten, einschl. Gucky, bis die auch ohne Verletzungen und Exoskelett nur begrenzt einsatzfähige Agentin wieder kriechen kann, war befremdend. Passt zur haarsträubenden Entführungsstory.
Die Erklärung, warum das alles so sein muss, muss verdammt gut werden...

@dela @raketenheftbekloppte Meine Befürchtung ist, dass es schlicht Leute sind, die die Wiederherstellung von ES verhindern wollen. Da der Knabe aber schon seit über 500 Jahren weg ist, leuchtet mir diese Motivation überhaupt nicht ein. Es müsste ja auch einen entsprechenden Trend in der öffentlichen Meinung geben. Aber warum? Man müsste den meisten erklären, wer oder was ES überhaupt ist. Alles vor der Cairanischen Epoche ist für die doch Frühgeschichte.