Während mir im #Deutschlandfunk der nächste Typ – diesmal einer von nem Meinungsforschungsinstitut – erzählt, dass "das Volk" dringendst! endlich! eine Lösung für das Migrationsproblem will und deswegen jetzt CDU oder AfD wählen wird, gibt's bei ntv ne Forsa Umfrage die zeigt, dass nur 16 % der Deutschen im Osten und 21 % der Menschen im Westen Migration als das dringendste Problem ansieht. Vielleicht sollte das mal in den Medien und der Politik ankommen.
@viennawriter Problem an der Migration ist höchstens, dass sie nicht recht voran kommt, dass die Integration und Zuwanderung ins Rentensystem nicht reicht.
https://de.statista.com/infografik/25320/verhaeltnis-von-altersrentnern-zu-beitragszahlern-in-der-gesetzlichen-rentenversicherung/
@rakulle Das wird auch nicht besser werden, wenn es von außen so aussieht, als wenn Deutschland grundsätzlich und immer alle Ausländer nur abschieben will. Nach freundlichem Willkommen sieht das nämlich seit Jahren nicht mehr aus. Gesendet von einer Auslandsdeutschen in einem anderen EU-Land.
@viennawriter will mir nicht den ganzen Beitrag anhören, welcher Meinungsforscher war das denn?
@arminhausf Sorry, war am Essen Machen. *such im Hörverlauf* Schöppner. Meinungsforscher Schöppner. Chef eines Meinungsforschungsinstitut.
Wird in diesem ungarisch-deutschen Fox News ÖRR.höchstens noch von Slomka zu hören sein.
@viennawriter
Die ntv Umfrage ist allerdings auch schon einige Tage alt, ich befürchte, dass die ständige Beschallung der letzten acht Tage Spuren in der erfragten Meinung hinterlassen )=
@dehade Die Leute auf den Straßen machen Hoffnung, dass nicht alle auf das Narrativ reinfallen.
@viennawriter exactly - so ein bs alles.
@viennawriter
Interessiert die Shitter und Meta verseuchten Medienanstalten nicht. Die KI, die sie selbst ununterbrochen füttern, spuckt ihnen immer wieder Migration als drängendstes Problem "des Volkes" aus.
@viennawriter und jetzt die Frage was diese Leute unter "Problem" verstehn. Denn da gibts auch noch mal Unterschied. Ist es n Problem das wir zu viele Migranten haben? Nein, aber ist es n Problem das z.B. zu wenig Deutschkurse angeboten werden und die Leute teilweise Monate auf ihre Bescheingung warten m üssen um endlich arbeiten zu dürfen? Ja, aber beides fällt unter "dringendste Problem" :o
@viennawriter Zumal es auch wider jede Studie, wider jede Erfahrung und wider jeden Ansatz von gesundem Menschenverstand die allererste Aktion mit populistisch-faschistischem Inhalt gewesen sein würde, die nicht bloß zur Stärkung der populistischen Faschisten führt, samt der Normalisierung derer menschenverachtenden Positionen…
@viennawriter
Die #Kommunikationswissenschaft kennt schon seit Jahrzehnten die sogenannte Agenda-Setting-Hypothese. Sie besagt ganz grob, dass die Agenda der Themenwichtigkeit der Menschen der Medienagenda zeitlich folgt. In zahlreichen empirischen Studien gut belegt. Bedeutet also: wenn die Menschen ein Thema für wichtig halten, ist das auch davon beeinflusst, wie häufig das in den Medien vorkommt und als wichtig kommuniziert wird. Und dann verstärkt sich der Prozess spiralförmig...
@kiki Ja, richtig. Und ich würde gerne Medienmenschen daran erinnern, dass sie eine große Verantwortung haben, der leider nur ein paar aufrechte Ausnahmen wie zB Menschen bei der TAZ wirklich nachkommen. Und der Rest beteiligt sich leider fleißig an Desinformationskampagnen und daran, die Demokratie abzuschaffen. Leider auch weite Teile der ÖRR.
@viennawriter Das hab ich auch gehört und da kam mir der Döner fast wieder hoch. Das Narrativ wird einfach so durchgewunken. Man kann dem #dlf aber auch mal direkt schreiben und seine Kritik äußern, die setzen sich nach meinen Erfahrungen damit wirklich auseinander...
@viennawriter
Wäre eine Lösung, alle die Migration als Problem darstellen zu weisen?
Ob ein-, aus- oder an- kann dann ja im Einzelfall entschieden werden…