Was hat sich denn im Bereich datenschutzfreundliche #Shopify-Alternativen mit Print-on-Demand-Anbindung in der EU getan? Vor nem Jahr hatte hier keine Druckerei Interesse dran. Sind wir mittlerweile weiter? Ich würde gerne meine eigene #Print-#Bücher im eigenen Shop verkaufen, ohne Auflagendruck machen zu müssen. #Selfpublishing #Authorbusiness #Buchmarkt #PoD #IndieAuthor Gerne RT. :)
Dann schaue ich mir derweil mal #BookVault an.
Wochenend-Knobelaufgabe: Finde ich einen europäischen #PoD-Dienstleister, den ich per API an meinen eigenen Shopware-Buchshop anbinden kann? Oder finde ich noch 10+ weitere #Selfpublisher:innen, die auch alle bei #Tredition anfragen, ob wir das jetzt endlich haben könnten, weil wir gerne #SellDirect über unsere eigenen Online-Buchshops machen wollen wie die englischsprachigen Kolleg:innen? Hmmm ... #Selfpublishing #Print #PrintOnDemand #Buchmarkt #Bücher #SellingDirect
Hallo #Selfpublisher:innen, wer hat Interesse daran, eBooks & #Print-Bücher in einem eigenen Onlineshop direkt zu verkaufen? Ich hab #Tredition gestern schon angeschrieben, ob sie endlich eine API zur Verfügung stellen, damit Bestellungen aus dem Shop direkt zu ihnen durchgereicht werden & sie den #PrintOnDemand-Part erfüllen. Wer ist noch bei Tredition und schickt auch eine Mail? Vielleicht schaffen wir es mit vereinten Kräften, auf die englischsprachigen Kolleg:innen aufzuholen. RT welcome.
@viennawriter Die haben auf jeden Fall shopify. Viel Erfolg!
@marmeladenbaguette Und WooCommerce. Zum Thema Selfhosting ...
@marmeladenbaguette Ne API hätten sie auch ...
@viennawriter Warum nichts selbst gehostetes?
@marmeladenbaguette Schließe ich nicht aus. Was wäre Dein Vorschlag?
@viennawriter Magento ist kostenlos bis preiswert selber hostbar. nach Anbindungen zu p-o-d Anbietern kann ich morgen im Büro mal schauen. Hast du einen bestimmten im Blick? Ansonsten ist eine Anbindung an jeden Anbieter der eine Schnittstelle bietet relativ leicht für nen mittleren 3 stelligen Eurobetrag zu entwickeln.
@viennawriter guck mal bei https://buchundnetz.com #fyi
@viennawriter Also, wenn du dein Buch auf ein Shirt druckst, dann geht das! *wegduck* https://www.shirtigo.de
Im Ernst: würde mich auch interessieren. Gerne mit Anbindung an https://pressbooks.com.
@Sascha Print on Demand Shirtdrucker gibt es wohl mehrere, die man in Shopify und Co einbinden kann. Lulu.com und BookVault.com sind die PoD-Buchdrucker, die schon APIs dafür haben. Aber hier schlafen sie wohl noch.
@viennawriter Ist lustig und traurig, wie wenig sich da in den letzten Jahrzehnten getan hat. Stolperte gerade in meinem Blog auf diesen Ur-Alt-Artikel: https://saschafoerster.de/2013/09/monographien-unter-open-access-lizenz-publizieren/
@Sascha OMG, ja. Open Access und CC-Lizenzen sind … nochmal ein ganz anderes Fass. Da hab ich unlängst die Folge mit Cory Doctorow dazu veröffentlicht und wieviel Glück er da mit seinem Verlag hatte.
@viennawriter Müssen sie doch eigentlich haben, um Bestellungen von diversen Shops zu verarbeiten. Ich frage auch mal.
@skeptator Vor 11 Monaten hatten sie keine verfügbare API. Da schlugen sie mir vor, ich soll ihren Shop auf meiner Webseite verlinken. Hab ich hier auch unten zitiert: https://www.viennawriter.net/blog/selling-direct-mein-eigener-onlineshop-teil-1/ Danke für‘s Nachfragen! Vielleicht kriegen wir ja genug Leute zusammen, dass sie sich erweichen lassen. <3
@viennawriter du könntest ja den E-Mail-Versand aus deinem Online-Shop heraus anstoßen
@kowantures Die eMails machen mir wenig Sorgen, das ist ein gelöstes Problem. Ich würde gerne den Buchdruck aus meinem Shop raus anstoßen. ;D
@viennawriter ich will auch via Tredition vertreiben, bin aber noch nicht draußen. Soll ich schreiben, wenn ich veröffentlicht habe?
@v_d_richards Wenn Du grad erst beginnst, ist ein eigener Shop nicht unbedingt der erste Schritt. Ich würde auch jetzt wieder erst über verschiedene Anbieter in die Breite publizieren - Tolino und Amazon für eBooks und einen Printanbieter für den deutschsprachigen Raum wie Tredition. Tolino bietet das mittlerweile auch an. Aber als mittelfristiges Ziel ist Direktvertrieb eine coole Sache, vielleicht wenn Du Dein zweites oder drittes Buch draußen hast.
@viennawriter
Ist etwas off-topic:
Vermutlich komme ich bald in die Situation das ich einen Anbieter brauche der meinen Text druckt und vielleicht auch eine ISBN dafür erstellt.
Kannst du tredition für sowas empfehlen?
@elera_mortis Grundsätzlich finde ich Tredition gut. Ihr Backend ist ... gewöhnungsbedürftig und sie scheinen nicht sehr technologie-affin zu sein, aber sie haben einen guten Support und machen viel möglich, was bei zB BoD nicht machbar war (unterschiedliche Adresse für Lieferung und Rechnung und sowas). Außerdem kleined deutsches Familienunternehmen bei Hamburg. Also ja, kann man schon machen. Außer, Du fängst gleich mit Sonderwünschen an. ;D
@viennawriter
keine sonderwünsche.
wenn ich den text später für so gut halte das ich ihn zum verkauf anbieten möchte, brauche ich eine ISBN. ansonsten nur jemanden der es druckt und ich verschenke die exemplare im freundeskreis.
werde mir die website später mal ansehen. dank dir für die info.
@viennawriter Ich würde auch gerne (signierte) Bücher & Merch über einen eigenen Onlineshop vertreiben, bin mir aber überhaupt nicht sicher, welche Stolperfallen es da gibt und wie ich die vermeiden kann.
Bei Tredition habe ich bisher nur das Buch einer anderen Autorin veröffentlicht, aber ich bestelle bei KDP ja immer haufenweise Autorinnenexemplare, könnte die also von hier verschicken.