Öffentlich-rechtliches Twitter: ZDF startet Forschung für eigene Plattform
Sie wollen es nicht den großen US-amerikanischen Unternehmen überlassen, deshalb planen das ZDF und internationale Partner eine Art eigenes Twitter.
@heiseonline Ob die wissen, dass sie schon zwei Mastodon-Server haben? Hm ...
@viennawriter @heiseonline
Ich denke mal, dass es um einen walled garden geht, in dem sie die alleinige Kontrolle haben.
@Haydar @viennawriter @heiseonline Prinzipiell kann man ja auch wie bei Truth Social die Föderation abklemmen. Dürfte halt auch für entsprechende Benutzerzahlen sorgen.
@Mort @Haydar @viennawriter @heiseonline Es geht nicht einfach nur darum, Mastodon-Server zu betreiben, sondern zu ermitteln, wie man ordentliche Diskursräume schafft. ActivityPub wird da sicher eine Rolle spielen. Darauf hat ZDF-Verwaltungsrats-Mitglied @leonido schon hingewiesen. https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/zdf-und-internationale-partner-starten-forschungsprojekt-fuer-offenen-dialog-im-netz
@Jain @viennawriter @heiseonline @Haydar Ich meinte ja auch nur, wenn sie einen Walled Garden mit alleiniger Kontrolle wollen würden, könnten sie das auch ähnlich wie Truth Social machen (das ja auf Mastodon basiert) und müssten nicht das Rad komplett neu erfinden.
@Jain
Kann ich alles nachvollziehen. Aber warum fängst du mit dem Wort falsch an?
@viennawriter @heiseonline @Haydar @Mort
@Haydar @viennawriter @heiseonline
Das Gegenteil steht in der Pressemitteilung, aber das scheint irgendwie niemanden zu interessieren.
@Haydar
Ich fürchte auch. Die würden gerne entscheiden, was richtig und was falsch ist und haben eher Angst vor Kontroversen.
Vielleicht kommen sie bei ihren Forschungen ja aber auch auf den "Fakt", dass Instanzbetreiber genügend Freiheiten haben, durchzugreifen, wenn sie es für richtig halten.
@viennawriter @heiseonline
@viennawriter @heiseonline det.Social und was gibts noch für einen?
Det scheint aber von einer anderen Firma zu sein …
@viennawriter @heiseonline Interessant! Welche Server sind das denn?
@viennawriter
probably not?
@heiseonline