literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

288
aktive Profile

Masha Potempa

Starkes Lied. Besonders die Zeilen von Wolf Bierman:

"Du lass dich nicht verhärten in dieser Harten Zeit."

Das Ende des Zynismus -

Ich glaube das brauchen wir gerade mit am Dringendsten.
Und das Ende des Faschismus.

Jetzt fahre ich gleich zu meinem Auftritt und hoffe das meine Musik auch ein bisschen was bewegen kann. Für mehr Menschlichkeit. 🧡

iv.melmac.space/watch?v=754Mef

Juse Ju | InvidiousJUSE JU x WOLF BIERMANN - DAS ENDE DES ZYNISMUS (prod.Provo)Der Song ist so hochpolitisch und konkret, dass man denken könnte, dass er eine direkte Reaktion auf die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen ist. Aber ehrlich gesagt, habe ich den Text nach den Europawahlen im Juni geschrieben ... aber das Problem bzw. Thema ist logischerweise dasselbe. Es wurde nun nur noch aktueller. Aber wie kam es zu der Zusammenarbeit mit dem wichtigsten Deutsch-Deutschen Liedermacher der 60er und 70er Jahre - Wolf Biermann? Ich wurde von dessen Label Clouds Hill gefragt, ob ich für das Projekt Biermann Re:Imagined ein Cover eines alten Biermann-Songs machen möchte. U.a. sind bei diesem Projekt Alligatoah, Haiyti und Betterov dabei. Ich bin aber nicht so der Sänger. Also habe ich einen komplett neuen Song geschrieben, Provo hat einen komplett neuen Beat komponiert und am Ende haben die Executive Producer SAIN die Hook von Biermanns Klassiker Ermutigung eingebaut. Wir hören auf dem Song also den original Wolf Biermann aus den 70ern. Es hat super gepasst, weil sowohl das Original als auch mein Song hoch politisch sind. Die Biermann-Seite feiert es auch. Und so war das Feat. geboren. VIDEO: Idee & Produktion: David Bruchmann Schnitt & Postproduktion: David Bruchmann Kamera: David Bruchmann SONG: Text: Juse Ju, Wolf Biermann Komponisten: Provo, Wolf Biermann, SAIN Executive Producer: SAIN Verlag: Clouds Hill Notes GmbH Label: JUSE JU JUSE JU Sell Out: Tickets, Vinyl und Merch: https://krasserstoff.com/juseju

Natürlich würde ich nicht alles selber so ausdrücken oder alles unterschreiben.
Einen Waffenschein halte ich z.b. für keine gute Lösung. Die blauen Nazis zu beschimpfen dient vllt auch nicht der Lösung - aber es muss ja nicht alles konstruktiv sein. Die begründete Wut mal rauszuschreien hilft gegen die Lähmung und ist damit irgendwie doch wieder konstruktiv. Und zeigt klare Kante. Ich denke wir müssen viel lauter werden. Und leiser und sanfter auch.
Wenn wir verhärten werden wir wie sie.

Ich mag total den Kontrast von der Wut, der Verzweiflung & Hilflosigkeit zum schon fast versöhnlich klingenden Refrain und der Ode an die Weichheit. Ich glaube das ist der Struggle und die Balance die wir gerade finden müssen. Zwischen dem Kampfeswille und Einstehen - für unsere Rechte und auch für die der anderen (ich mag den Begriff der "Schwachen" da nicht) und trotzdem oder gerade darin menschlich zu bleiben. Den Kampf und Krieg auch zu verweigern und nicht die gleichen Waffen zu benutzen.

@mashapotempa Alright, starker Song, trotz #hiphop 😀 Nice touch mit #Biermann. (Der mir ja eigentlich selbst oft als Harter, Spitzer erscheint.)

@torstentorsten Ja verstehe ich - ich muss mir das Lied von Biermann mal als Ganzes anhören... Die Zeilen berühren mich sehr. Vielleicht ist es gerade stark dadurch dass er sowas singt?

@mashapotempa
Das Problem, das wir nach Kriegsende festgestellt haben, war der fließende Übergang von faschistischen Anführern wie Göring, Goebbels, Bormann, Himmler und Heydrich zu den alten Eliten, zu denen Alfred Jodl und viele andere gehörten, zu Karrieristen wie Adolf Eichmann, zu den ganzen Profiteuren wie Ries, Oetker, Quandt, Porsche, Mohn und dann den ganzen Opportunisten, die mitmachten, weil es bequem war.
Höcke, Chrupalla, Krall, Elsäßer - das sind Propaganda-Trolle, wie Goebbels und seine Entourage. Die Geldgeber, die Profiteure und die Opportunisten verlieren wir aus dem Blick.
Wir sollten uns auch im Klaren sein, dass unsere jetzige Regierung die gleiche Agenda betreibt, wie es auch AfD und Union tut. Und zunehmend mit autoritären Mitteln. Schon 2020 sind alle Schamgrenzen gefallen. Der "Krieg gegen das Virus" hat alle demokratischen Gepflogenheiten und Grundrechte in Frage gestellt. Wie wird das bei einem militärischen Krieg sein?
"In fünf Jahren kriegstüchtig!" ist eine Drohung. Die Ankündigung, dass auch mit SPD und B90G alles legitimieren werden.
Es reicht nicht, "gegen die AfD" zu sein.