literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

288
aktive Profile

#sylt

6 Beiträge6 Beteiligte2 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Also bei ein paar mehr Stimmen, die ein Kommen angekündigt hätten, hätte ich es echt überlegt mit #Sylt. Aber die Umfrage zeigte mir, dass wir über Mastodon nicht wirklich mobilisiert hätten. Der Gag wäre super gewesen aber dafür allein fehlte dann doch die Kraft.

Ich danke allen, die eine Demo für ein #AfD-Verbot besuchen und ganz besonders jenen, die eine organisieren!
Schaut doch mal, ob bei euch in der Nähe eine ist!

demokrateam.org/aktionen/

@padeluun @AfDVerbotJetzt #AfDVerbotJetzt

DemokraTEAMAktionen gegen RechtsDemos, Konzerte, Lesungen, Workshops und viele weitere Events gegen Rechts findest du in unserer Aktionsübersicht.

Wir (= @padeluun und ich) sind grade in Norddeutschland / Süddänemark unterwegs und spielen mit dem Gedanken, am Sonntag für #Sylt eine Demo anzumelden, endlich ein Verbotsverfahren für die gesichert rechtsextremistische #AfD einzuleiten.
Vom Ponyclub nach Westerland wäre doch ne nette Route, oder? 8)

Nur haben wir halt keinerlei Materialien, Flyer, Transpi oder sonstwas da und mobilisieren könnten wir nur über Mastodon und natürlich auf afd-verbot.jetzt/de von @AfDVerbotJetzt
Alles etwas kurzfristig.

Was meint ihr dazu?

AfD Verbot Jetzt Logo
afd-verbot.jetztAfD Verbot Jetzt!Menschenwürde verteidigen und Demokratie schützen. Organisierten extremen Rechten den Boden entziehen. AfD verbieten

Ob #Sylt oder BaWü, dt. #Leidkultur

Bollerwagen und saufen am 1.Mai. Gerne mit Hetze gegen "Ausländer" und Gigi D’Agostino. Weil keine #Volksverhetzung

"Über keinen der Beschuldigten liegen polizeiliche Erkenntnisse im Zusammenhang mit ausländerfeindlichen oder rassistischen Vorfällen oder gar eine Zugehörigkeit bzw. Nähe zur rechten Szene vor", hieß es weiter. Auch habe das Gegröle nicht im Zusammenhang mit einem politischen Aufmarsch..."

n-tv.de/regionales/baden-wuert

n-tv NACHRICHTEN · Baden-Württemberg: Rassistisches Gegröle am 1. Mai: Verfahren eingestelltVon n-tv NACHRICHTEN
Antwortete im Thread

@tino76H @bernhardweissenbacher @tazgetroete

"Die Aussage ist ganz nüchtern rechtlich betrachtet nur eine Meinung".

Stimmt nicht. Es ist eine Beleidigung, Ausgrenzung, Diskriminierung gegenüber Menschen die sich im weitesten Sinne als Ausländer verstehen. Das kann z.B. der Urlauber auf Sylt sein, aber auch ein Mensch mit Migrationshintergrund. Es kommt auch darauf an, in welchem Umfeld die Aussagen gemacht werden. In einer Gruppe die mit grölt ist es halt Volksverhetzung.

"müssen wir damit leben das Recht und Moral verschiedene Dinge sind."

So unterschiedlich sind die beiden Dinge nicht. Recht ohne Moral wäre ein Recht ohne mehrheitlichen Rückhalt - also ein Merkmal einer undemokratischen Gesellschaft.

"es bräuchte ein Grundsatzurteil das feststellt das dieser Satz eine rassistische und idealerweise verbotene Aussage ist."

Was soll ein Grundsatzurteil an der Situation verbessern?

Tja:

„Das Rufen der Parolen „Ausländer raus! Deutschland den Deutschen!“ erfülle nicht den Straftatbestand der Volksverhetzung, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Weder der Inhalt der Parolen noch die Gesamtumstände ließen nach Abschluss der Ermittlungen den zweifelsfreien Rückschluss zu, dass eine aggressive Missachtung und Feindschaft in der Bevölkerung erzeugt oder gesteigert werden sollten.“

via SZ, 29.4.2025
#Sylt #nazi #volksverhetzung

Wenn das gemeinschaftliche Skandieren von "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" nicht als Volksverhetzung gewertet wird, sondern als legitime Meinungsäußerung der sogenannten politischen Mitte gilt, dann erscheint mir eine grundlegende Entnazifizierung des Justizapparats als dringend erforderlich.
#Sylt

Ermittlungen größtenteils eingestellt – #Sylt-Skandal: Rechtsextreme Parolen bleiben ohne Strafe
Nach rechtsextremen Gesängen auf Sylt hat die Staatsanwaltschaft drei Verfahren eingestellt. Nur ein Beteiligter muss zahlen – und entgeht einem Prozess. Knapp ein Jahr nach dem Skandal um rechtsextreme Gesänge zu dem Partyhit “L’amour Toujours” in einer Bar auf Sylt hat die Staatsanwaltschaft Flensburg die Ermittlungen gegen drei von vier Beteiligten eingestellt
dokmz.com/2025/04/28/ermittlun

dokmz.comErmittlungen größtenteils eingestellt – #Sylt-Skandal: Rechtsextreme Parolen bleiben ohne Strafe – dokmz