literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

288
aktive Profile

#seitenwechsel

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Anrüchiger #Seitenwechsel? - Wenn Journalisten für die Politik arbeiten

deutschlandfunkkultur.de/seite

> „Wenn Journalisten und Journalistinnen hier einen solchen Seitenwechsel vornehmen, dann mag das eine individuell durchaus gerechtfertigte Entscheidung sein. Aber auf der anderen Seite ist es etwas, was pauschal einen Verdacht befeuert, dass eben Medien und Politik irgendwie doch unter einer Decke stecken.“

betrifft #GerritDerkowski #OBkiel #CDUKiel #Kiel

Deutschlandfunk KulturAnrüchiger Seitenwechsel? - Wenn Journalisten für die Politik arbeitenMit neuen Amtszeiten, etwa des Bundespräsidenten, wechseln Journalisten gerne mal die Seiten. Natürlich können auch Medienleute den Arbeitgeber frei wählen. Dennoch sei das nicht ganz unproblematisch, sagt die Medienwissenschaftlerin Marlis Prinzing.
Fortgeführter Thread

Noten liest Levit übrigens vom Tablet ab - muss zum Umblättern der Seiten aber immer manuell mit dem Finger auf den Bildschirm tippen.

Es soll wohl auch Systeme mit Blinzel-Erkennung geben.

Eine rein akustische Erkennung und dann ein automatischer #Seitenwechsel scheint - jedenfalls für den Konzertgebrauch - aber wohl technisch noch nicht ausgereift zu sein.
Weiß jemand mehr dazu❓
Ist das wirklich so kompliziert❓

📢 Neuer #Lobbyreport! Für uns ungewohnt: Wir loben einmal! Die #Ampel-Koalition hat viele neue #Lobbyismus-Regeln auf den Weg gebracht. Unser Lobbyreport 2024, den wir heute veröffentlichen, zeigt den Fortschritt und wie die neuen Regeln wirken.

👉 lobbycontrol.de/aus-der-lobbyw

#Lobbyregister, #Parteienfinanzierung, #Seitenwechsel oder Abgeordneten-#Korruption: Nach gut zwei Jahren hat die #Ampel viele Vorhaben aufgeholt, die jahrzehntelang versäumt wurden. Ihre Bilanz bei der Transparenz- und Lobbyregulierung kann sich sehen lassen.

Trotzdem bleiben gravierende Missstände, die behoben werden müssen, um das Vertrauen in die #Demokratie zu stärken. Der heutige #Lobbyismus benachteiligt diejenigen, die über wenig Geld und wenige Zugänge verfügen. Deshalb sind effektive Lobbyregeln und Transparenz so wichtig.

Mit unseren Lobbyreports bilanzieren wir seit 2013 regelmäßig die wichtigsten Entwicklungen beim #Lobbyismus. Unser neuer Lobbyreport 2024 ist ab jetzt kostenlos im Shop bestellbar.

👉 shop.lobbycontrol.de/detail/in

LobbyControl · Lobbyreport 2024: Großer Fortschritt bei LobbyregelnUnter dem Druck der Lobbyskandale der vorigen Wahlperiode hat die Ampel viele neue Lobbyismus-Regeln auf den Weg gebracht.