literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

285
aktive Profile

#IanMcEwan

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

LITL704 [Podcast] Ian McEwan's 'Maschinen wie ich': Kann ein Android lieben?

In dieser Episode befasse ich mich mit dem Buch „Maschinen wie ich“ von Ian McEwan, einem Roman, der tiefgreifende Fragen zur menschlichen Existenz aufwirft. Die Geschichte folgt Charlie, ei…

#AlternativeVergangenheit #AndroidenUndEmotionen #Buchrezension #DiogenesVerlag #IanMcEwan #MaschinenWieIch #MenschlicheExistenz #Podcast #Rezension #ScienceFictionRoman

literaturlounge.eu/2025/04/pod

Heute eine schöne Sendung mit Ian McEwan in der „Sternstunde Philosophie“ auf #SRF!

#sternstundephilosophie #ianmcewan

srf.ch/play/tv/redirect/detail

Play SRFSternstunde Philosophie - Ian McEwan – Was ist ein gelungenes Leben? - Play SRFEr ist ein Superstar der Literatur und seine Bücher liefern immer neuen Stoff für Hollywood: Ian McEwan, einer der bekanntesten Schriftsteller dieser Zeit, der die Abgründe menschlichen Lebens und Liebens schonungslos ausleuchtet und ihre ganze Widersprüchlichkeit zeigt. Vielfach verfilmt mit Stars wie Keira Knightley, Anthony Hopkins und Emma Thompson, begeistern McEwans literarische Werke seit Jahrzehnten ihr Publikum. Sie sind von der Ambivalenz der menschlichen Erfahrung geprägt und von den Lehren, die das Leben erteilt. So auch sein 2022 erschienenes und wohl persönlichstes Buch «Lektionen», das die ganze Bandbreite menschlichen Lebens abbildet und eng mit der Biografie des Briten verwoben ist. Am Ende bleibt immer die Frage: Was ist ein gelungenes Leben? Und gibt es das überhaupt? Als Schriftsteller äussert sich Ian McEwan oft politisch, wobei er auch die Sehnsucht kennt, sich angesichts der dramatischen Weltlage «ins Innere des Wals» zurückzuziehen, wie George Orwell schrieb und Ian McEwan es in seinem neuesten Essay diskutiert. Darf man sich der politischen Verantwortung entziehen – und kann man es im digitalen Zeitalter überhaupt noch? Barbara Bleisch spricht mit Ian McEwan über Familiengeheimnisse und menschliche Schuld, über die Lasten und Freuden des Lebens und über sein Dasein als Schriftsteller. Eine Wiederholung der «Sternstunde Philosophie»

#compleanno #regali

Faccio presente che quando ancora frequentavo Xitter ogni tanto mi arrivavano twit intesi per la #OblomovEdizioni —uno dei problemi dello “spazio dei nomi globale” di quelle piattaforme.

Non illustrato: buono regalo ad una libreria presso la quale a breve ovviamente mi comprerò altri #fumetti d'autore.

(special mention: @jmechner, penso che comincerò la lettura dal suo #Replay)

#StarWars#totoro#IanMcEwan
Antwortete im Thread

@Alphabetsoup @Jbangellauthor @bookstodon

As we know, Ian McEwan is devastating on the themes of regret and damage. He'd slay 'Gray.'

With 'Phantom' I'm remembering Murakami's affinity for music and specifically his 'Norwegian Wood', with the protagonist's worrying attachment to a lover who often seems more dead than alive.

Amanda Gorman is unblinking about history yet joyful, and her poetic rhythms invite dance. She'd have a ball with 'Hiawatha.'

Vielleich starte ich mit einer Buchempfehlung: s neues Buch "Lessons" hat mich umgehauen. Ich bin extra mit einem Wohnmobil in die Eifel, um es in Ruhe fertigzulesen - bei 3 Grad nachts 😜 Wer wissen, will, was die Nachkriegszeit bedeutet, was Boomer denken und wie sehr am Ende "das Leben anders ist, als man es geplant hat", sollte es lesen. Ganz zu schweigen von der gnadenlos ehrlichen und dennoch berührenden Stilistik.

mit 2. Identität (sonst als @carstenrossi@mastodon.social) aus Liebe zu allen Kunstformen, die Geschichten erzählen, egal ob Bücher (1. Wahl), Serien, Filme, Spiele, VR ... Im letzten Jahrtausend 3 Literaturwissenschaften studiert (und sogar abgeschlossen). Heute Gebrauchsgeschichtenerfinder in einer Agentur, Blogger, heimlicher Autor mit einem großen Masterplan. Lieblingsautoren: