literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

304
aktive Profile

#Übersetzungslektorat

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
BF_GoeKS<p>Die BücherFrauen-Akademie bietet an:</p><p>&quot;Übersetzungsakademie Französisch I&quot; mit Dr. Katja Meintel</p><p>8. April bis 12. Mai 2024</p><p>Frühbuchrabatt bei Anmeldung bis 8. März!</p><p>Zielgruppe: Literaturübersetzer*innen aus dem Französischen mit Berufserfahrung; Berufsanfänger*innen nach Rücksprache; Lektor*innen mit Erfahrung im Übersetzungslektorat</p><p><a href="https://literatur.social/tags/xl8" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>xl8</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/%C3%9Cbersetzen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Übersetzen</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/Franz%C3%B6sisch" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Französisch</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/B%C3%BCcherFrauenAkademie" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>BücherFrauenAkademie</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/B%C3%BCcherFrauen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>BücherFrauen</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/Lektorat" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lektorat</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/%C3%9Cbersetzungslektorat" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Übersetzungslektorat</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/Seminar" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Seminar</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/Fortbildung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Fortbildung</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/bookstodon" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>bookstodon</span></a> </p><p><a href="https://www.buecherfrauen.de/karriere/akademie/artikel/uebersetzungsakademie-franzoesisch-i" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">buecherfrauen.de/karriere/akad</span><span class="invisible">emie/artikel/uebersetzungsakademie-franzoesisch-i</span></a></p>
Lektorat Wengorz<p><a href="https://literatur.social/tags/Belegexemplar" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Belegexemplar</span></a></p><p>Morkut heißt eigentlich Magda und hat acht Geschwister. Die Familie ist arm, und nun ist auch noch Morkuts Mutter gestorben. Immerhin darf sie nun endlich die hübschen Schuhe anziehen …</p><p>Die Lektorin hat bei dem Erzählungsband »Morkut« von Aleksandra Majdzińska (dt. v. Magdalena Kotzurek) das <a href="https://literatur.social/tags/%C3%9Cbersetzungslektorat" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Übersetzungslektorat</span></a> für den Verlag Wydawnictwo Marpress übernommen – eine besondere Herausforderung bei einer Sprache, die sie selbst nicht spricht.</p><p>Mehr zum Buch: <a href="https://wengorz.de/2023/01/06/aleksandra-majdzinska-morkut/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">wengorz.de/2023/01/06/aleksand</span><span class="invisible">ra-majdzinska-morkut/</span></a></p>
Lektorat Wengorz<p><a href="https://literatur.social/tags/InsRegalgestellt" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>InsRegalgestellt</span></a> bzw. -gelegt:</p><p>Robert Harris, Königsmörder (dt. v. Wolfgang Müller), Heyne.</p><p>Auf: Robert Harris, München (dt. v. Wolfgang Müller), Heyne.</p><p><a href="https://literatur.social/tags/Belletristik" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Belletristik</span></a> </p><p>Sehr schade, dass Heyne offenbar am <a href="https://literatur.social/tags/%C3%9Cbersetzungslektorat" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Übersetzungslektorat</span></a> spart; die Lektorin musste mehrmals laut schimpfen: London-Brücke, Allerheiligenabend und andere Kuriositäten hätten sich so leicht verhindern lassen …</p>