Das zweite Video aus der #VivaDesigner -Tutorial-Reihe (Musterseiten) hat nun auch chinesische Untertitel: https://www.youtube.com/watch?v=z1qNa_ruA6Q
Wie oeffnet man von #VivaDesigner aus eine Bildbearbeitung bzw. einen Vektorzeichner?
Ich hab ich - direkt mit der Adresse an #Freelancer, #Autoren, #Enthusiasten, kleine #Agenturen - eine eigene User-Gruppe zu #VivaDesigner auf #Facebook angelegt.
Wer Hilfe braucht, selber was beitragen will oder einfach nur mal ueber den Tellerrand schauen moechte, ist jederzeit gerne in der Gruppe willkommen:
https://www.facebook.com/groups/187616948886492/
PS: wenn genuegend Interessenten im foederierten Universum zusammenkommen sollten, spiegele ich das auch gern in eine Gruppe hier irgendwo.
#VivaDesigner Tutorial Teil 11
- Der Magazinruecken -
Ein professionelles Magazin sollte einen Ruecken haben(!) Ich zeige in dem Video ein paar Beispiele und beschreibe dann detailliert, wie man das Layout in Vivadesigner fuer die 4 Umschlagseiten definiert. Keine grosse Sache, aber man muss doch erstmal darauf kommen.
Auch in dieser Ausgabe gibt es einen GUTSCHEINCODE fuer 10% Discount auf alle Viva-Produkte!
Ich hab ein paar #Microjobs, die mehr oder weniger dringend erledigt werden muessen. Das sind z.B. 1) Untertitelungen (Transscriptions) der #Vivadesigner-Videos, 2) Fehlerbehebung beim Update von #Plesk 17->18, 3) #Jitsi-Server aufsetzen.
Ich weiss nicht, ob ich hier sowas annoncieren sollte ... vielleicht kennt ja auch jemand MicroJob-Boersen?
😎 Fuer all diejenigen, die nicht immer online sein wollen: Das komplette #VivaDesigner -Tutorial kann nun heruntergeladen werden. Keine Anmeldung, Login oder aehnliches. Einfach herunterladen.
Beim Teilen bitte an die Lizenz CC BY-NC-SA denken ... 🖖
https://cutt.ly/vivadesigner
#Vivadesigner Tutorial Teil 10
Unser (Tutorial) Magazin ist nun weitgehend fertig. Jetzt geht es darum, ein "ordentliches" PDF fuer die Druckerei bzw. den Dienstleister auszugeben. "Ordentlich", bezieht sich vor allem auf einheitliche Farbraeume fuer Farben und Bilder. Wie das PDF dahingehend optimiert wird, wird in dieser Ausgabe detailliert erlaeutert.
Auch in dieser Ausgabe gibt es einen GUTSCHEINCODE fuer 10% Discount auf alle Viva-Produkte.
#VivaDesigner neben neben IDML auch das native INDD importieren.
Neben diesen Import-Formaten gibt es auch noch die Moeglichkeit PDF als VivaDesigner-Dokument(!) zu importieren. Dies hielten viele bislang fuer schwierig oder gar nicht loesbar, ohne tief in die Tasche greifen zu muessen.
Egal, ob die Layouts schon in #Papyrus #Scribus #Pages ... erstellt wurden, #VivaDesigner kann in solchen Faellen das #PDF als Uebergabeformat verwenden.
Farbverlaeufe kommen in jedem Magazin vor. Besonders oft findet man sie auf der Titelseite. Daher werden wir in dieser Ausgabe den Titel des "Tutorial Magazin" zusammenbauen ... in 11 Minuten!
#VivaDesigner Tutorial zum Thema Tabellen.
Wer mit QuarkXpress layout-sozialsiert wurde, bekommt bei dem Gedanken an Tabellen sofort&garantiert dicke, eitrige Pickel.
Bei #Vivadesigner dagegen, zaubert der Gedanke an Tabellen dem Nutzer ein bezauberndes Laecheln ins Gesicht ... oder so ... ach, seht selbst.
Teil 5 des #VivaDesigner Tutorials ist draussen. Diesmal geht es um Gestaltungselemente im #Layout. Ich zeige ausserdem zwei kleine Tricks, wie man mit "Pfaden" relativ schnell zu einem bestimmten Ziel kommt ...
Teil 4 des #VivaDesigner Tutorials ist draussen. Es geht um Stilvorlagen. Spaetestens jetzt sollte man in der Lage sein, mit dem eigenen Magazin zu beginnen. 😎
Der dritte Teil des #VivaDesigner #Tutorials ist draussen: https://www.youtube.com/watch?v=QJVG3DlX_0Q&list=PLBOnqvc0Bv4GujMB96MeFUrWGRd9rmF47&index=4&t=0s
Layoutprogramme wie Vivadesigner u.a., unterscheiden sich fundamental von Textverarbeitungsprogrammen wie z.B. Libreoffice, Word etc. Form und Inhalt sind strikt voneinander getrennt. Die Formen wiederum werden durch Objekte repraesentiert - also Textobjekte, Grafikobjekte, Bildobjekte ... Dieses Video gibt einen kurzen Ueberblick ueber die Objekte, mit denen wir demnaechst arbeiten werden.
Ups ... hab ich vergessen, der Fediverse-Link:
@umlautsareoverestimated
Und da es dort noch keine Kapitelmarken gibt ...
00:00:20.966 Buero in der Diaspora
00:01:25.113 #Vivadesigner Tutorials
00:02:29.801 Seuchenbedingter Online-Lerning-Boom in China
00:03:51.436 VivaDesigner vs. Adobe
00:08:37.584 Alternativen zu #Adobe
00:09:58.813 #Linux Rulez!
00:12:40.829 Das #Fediversum
00:17:07.338 #FunkWhale vs. #Spotify
00:18:41.012 #podcasten geht mit FunkWhale
Das neue #VivaDesigner #Tutorial Teil 2 ist fertig. Diesmal geht es um #Musterseiten & #Satzspiegel.
Eben ist der erste Teil unseres #VivaDesigner Tutorials online gegangen. Viel Spass!
Dies ist ein privater Kanal von Sven Tetzlaff, der als Autor, Chefredakteur und Fotograf abwechselnd in Hangzhou und Hong Kong lebt. Ursprgl. aus Rostock, seit 2005 mit Familie in Asien.
In den Podcast-Folgen berichte er woechentlich ueber den Alltag in Asien, gibt Reistetips oder viele Hintergrundinformationen. Er erzaehlt ungewoehnliche und bisher ungehoerte Geschichten aus Asien.