🀄 Wir waren mal wieder in #MaoJiaBu. Eigentlich wollten wir nach der Essigpflaumenbluete schauen. Aber die laesst sich noch ein paar Tage Zeit. Die Bluete steht in China fuer das endgueltige Aus des Winters. 🖖
❓ ❓ ❓ Mmhh ... klappt nicht. Eben hab ich versucht, mit: "Nicht gelistet - wird in oeffentlichen Zeitleisten nicht angezeigt", NUR in die lokale Zeitleiste zu posten. Aber da wurde das Posting nicht angezeigt.
Genaugenommen habe ich keinen blassen Schimmer, wohin dieses Posting ueberhaupt ging. Wie kann man NUR in die lokale Zeitleiste, respektive die eigene Instanz, posten???🖖
(Meinetwegen auch inkl. Follower - sind ja nicht so viele. Obwohl schoener waer, nur die lokale Zeitleiste - only.}
Hier in CN ist es ueblich, dass man vor dem Fruehlingsfest seine ehemaligen Lehrer bzw. Leute besucht, die fuer einen in der Vergangenheit wichtig waren. Das kann auch eine ehem. Kinderfrau sein usw.
Heute hat mir eine ehem. Studentin (getrocknete) Moenchsfruechte (罗汉果) aus Guilin mitgebracht. Man kann die aufgebrochenen Fruechte mit heissem Wasser aufgiessen und hat dann einen suessen Tee mit einem sehr speziellen Geschmack. Man kann daraus auch einen hinterhaeltigen Likoer herstellen ...
Wieso wird Umlauts Diary eigentlich von so wenigen Frauen gehoert ... und warum eher von der Altersgruppe, die meine Kinder sein koennten.
Letzteres ist zwar nicht weiter schlimm, aber verwundert mich doch ein bisschen.
Ersteres dagegen, ist schon bedenklich. Sind meine Themen zu maennerspezifisch oder nervt das generische Maskulinum??? Bitte mal kommentieren.
(Kommentare auch gerne hier: http://marenvandenberg.com/index.php/10-podcast/197-026-musik-bilder-und-q)
✡️ Kurhaus Binz: Die Nazis betrieben die Enteignung des Kurhausbesitzers Kaba-Klein im Zuge der „Arisierung“ 1938. Das Kurhaus hatte den Krieg unbeschädigt überstanden. Verschiedene Menschen wurden einqaurartiert. Kaba-Klein erhielt den Besitz spaeter zurueck. Weil er angeblich Verpflegungsrationen der Bergleute an Schweine verfütterte, wurde er im Rahmen der Aktion Rose 1953 enteignet und zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt.
Dies ist ein privater Kanal von Sven Tetzlaff, der als Autor, Chefredakteur und Fotograf abwechselnd in Hangzhou und Hong Kong lebt. Ursprgl. aus Rostock, seit 2005 mit Familie in Asien.
In den Podcast-Folgen berichte er woechentlich ueber den Alltag in Asien, gibt Reistetips oder viele Hintergrundinformationen. Er erzaehlt ungewoehnliche und bisher ungehoerte Geschichten aus Asien.