literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

307
aktive Profile

molosovsky 🐿✊💗

Geb nun 3. Langfilm von »Beau Is Afraid« (2023) ne Chance. Mal schaun, ob er wie zuletzt Jordan Peele ein Hattrick schafft. Wer mich mit 3 Filmen in Reihe überzeugt, bekommt dick Vertrauensvorschuss, und »Hereditary« und »Midsommar« fand ich sehr fein.

Hmmm. »Beau Is Afraid« von . Hmm, hm hm hm. Kompliziert für mich den zu bewerten. Einerseits freue ich mich immer, wenn surreales Erzählen auch mit größerem Budget stattfindet, andererseits ist das ein weiterer Film mit Herrn Phoenix in einer mich nervenden ›ich schauspiele hier UND mach dabei Therapie‹-Rolle. Abgesehen von Wertschätzung der handwerklichen Güte und mutigen Ambition bin ich derweil noch arg unschlüssig, was ich von DEM Film halten soll.

youtu.be/PuiWDn976Ek?si=-EtvPe

@molosovsky Bin immer noch nicht rund, was ich von der Auflösung am Ende halten soll. Weniger Erklärung wäre mir lieber gewesen.

@dlikdh Jo, Digger, so isses. Bei mir nun halben Tag später immer noch rätselhaft, wie ich den Film finde. Die Struktur und Fügung der Einzelteile ist großartig. Das Ensemble ebenso (mein mildes Missfallen von Phoenix’s Röchelartistik mal außen vor). Finde derweil, dass meine Impro-Genrebezeichnung »Psychoanalyse-Weird-Fantasy« passt, weil wirklich ALLE durch Onkel Siggi verbreiteten Klischees vorkommen. Mag Asters Eigen-Umschreibung ›Jüdische LOTR-Quest zu Mama‹ entsprechend schmunzelig.