literatur.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Einstieg ins Fediverse für Autor:innen und Literaturmenschen ... The gateway into the fediverse for authors and all people interested in literature.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

306
aktive Profile

Joachim (he/him, white)

Das eigene benennen/ sichtbar machen ist ja sinnvoll.

In diesem Sinne stelle ich jetzt an verschiedenen Stellen ( z.b. bei der ) meine "Hautton" (besser: meine Position in einem rassistischen System) für Reaktionen von Standard "Gelb" (vermeintlich neutral, aber eigentlich default-weiß) auf "hell" (explizite Benennung meines WeißSeins) .

Wie handhabt ihr das?

Und ggf. Zusatzfrage: wie kann ich das im machen (Mastodon, Webinterface); wenn ich hier z.b. ✋ ( doppelpunkt+hand, dann den Vorschlag wählen) mache, ist die bei mir gelb .

@joachim_kreativ über die im troet.cafe integrierten Emoticons habe ich nur den "neutralen" sprich gelben Hautton. Wenn ich die Emoticons über die Smartphone Tastatur auswähle, kann ich mir den gewünschten Hautton aussuchen, der dann auch korrekt angezeigt wird.

@joachim_kreativ Da musst du mit der Maus auf das Emoji-Symbol. Die Auswahl ist dann rechts neben dem Suchfeld

@joachim_kreativ Gar nicht.Ich arbeite in einer Firma mit starkem asiatischen Einschlag,z.B.mit vielen Chines:innen aus der VR China, Malaysia, Indonesien,Singapur, mit Mitarbeitern in den Philippinen etc, der Inhaber ist Australier chinesischer Herkunft aus Malaysia - ich glaube, die würden das ziemlich irritierend finden.

"Privileg" ist vielschichtig,ich z.B. +weiss, +Mann, -ostdeutsch, -keine reichen Eltern, -Einwanderer..

Ich bin für Schubladen nicht so richtig zu haben. Zu wenig Kontext

@joachim_kreativ Ich denke, es ist oft geradezu negativ.

Wenn Du meine Schwester, die z.B. im Hotel saubergemacht hat, fragen würdest, wie privilegiert weiß sie sich fühlt, hätte sie Dir vielleicht 'nen Feudel vor die Füße geschmissen und gesagt: Mach Dich selber reine.

Die Grenze, die wirklich zählt, ist die zwischen arm und reich.

Nicht, dass Rassismus nicht existiert - er ist aber nur eine Form von Herabsetzung von Menschen.

Das ändert man nicht, wenn man sagt: Guck mal, ich bin weiß!