#ImmerWiederSonntags kommt die Erinnerung. Literarische Retro-Empfehlungen zum WE. Salomon der 🐘 & sein Mahut Subhro wandern von Portugal nach Wien & werden dabei zu anderen: Die Reise des Elefanten, José Saramago, @HoCaHamburg
, 2010
💥 #Backflash: http://e-script.de/backflash
Buchbesprechung 🪶 Desideria, Alberto Moravia, 1978. "Das Mädchen Desideria zieht gegen Gesellschaft und Adoptivmutter ins Feld & übt die Revolution. Ein Skandalroman, der noch Ende der 70er beschlagnahmt wurde."
⭐️⭐️⭐️⭐️
https://e-script.de/2022/desideria/
Die türkisch-deutsche Schriftstellerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin Emine Sevgi Özdamar (76) wird dieses Jahr mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Die Jury verleiht den Literaturpreis an „eine herausragende Autorin, der die deutsche Sprache und Literatur neue Horizonte, Themen und einen hochpoetischen Sound verdankt“.
https://e-script.de/2022/georg-buechner-preis-2022/
Buchbesprechung 🪶 Inzest, Alberto Moravia, 1965. "Mittvierziger Francesco verliert die Lust an seiner faden Ehefrau Cora und wendet sich anstelle ihrer Gabriella zu, der heranwachsenden Tochter seiner Frau. – Inzest?"
⭐️⭐️⭐️
https://e-script.de/2022/inzest/
Buchbesprechung 🪶 La Noia, Alberto Moravia, 1960. "Ich will dich heiraten, damit du mir langweilig wirst, damit ich nicht mehr leide, damit ich dich nicht mehr liebe – mit anderen Worten, damit du für mich nicht mehr existierst."
⭐️⭐️⭐️
https://e-script.de/2022/la-noia/
Buchbesprechung 🪶 Der Konformist, Alberto Moravia, 1951. "Marcello beschließt, sich dem Zeitgeist anzuschließen & in der Meute der Mitläufer ein willfähriger Diener der italienischen Faschisten der Dreißigerjahre zu werden."
⭐️⭐️⭐️⭐️
https://e-script.de/2022/der-konformist/
Buchbesprechung 🪶 Die Römerin, Alberto Moravia, 1947. "Adriana ist 16. Ihre Mutter vermietet sie als Aktmodell an zweitklassige Künstler. Und obgleich Adriana sich nach einem bürgerlichen Leben sehnt, gleitet sie in die Prostitution ab."
⭐️⭐️⭐️
https://e-script.de/2022/die-roemerin/
Buchbesprechung 🪶 𝘈𝘨𝘰𝘴𝘵𝘪𝘯𝘰, Alberto Moravia, 1945. "Agostino ist Sohn einer wohlhabenden Familie aus Pisa. Der Junge hat die Rolle des Beschützers seiner verwitweten Mutter übernommen. – Vorsicht: Ödipuskonflikt!"
⭐️⭐️⭐️⭐️
https://e-script.de/2022/agostino/
5/…
Der ewige Vierte? - Schon vor drei Monaten lag "Eines Menschen Flügel" von @AndreasEschbach
ebenfalls mit nur ein paar Aufrufen weniger knapp auf 𝐏𝐥𝐚𝐭𝐳 𝟒 der Quartals-Bestenliste. Ich prangere das an!
https://e-script.de/2021/eines-menschen-fluegel/
4/…
Auf 𝐏𝐥𝐚𝐭𝐳 𝟑 gelandet ist die politische Vision "Unterwerfung" des französischen Provokateurs Michel #Houllebecq, in der er vor sieben Jahren einen überraschenden Ausgang der Präsidentschaftswahl 2022 skizzierte.
…/5
https://e-script.de/2022/unterwerfung/
3/…
𝐏𝐥𝐚𝐭𝐳 𝟐 belegt die Shakespeare-Bearbeitung "Hexensaat" der Kanadierin @MargaretAtwood
, eine wunderbare Transposition des 400 Jahre alten Bühnendramas in die moderne Theaterwelt.
…/4
https://e-script.de/2022/hexensaat/
2/…
Auf 𝐏𝐥𝐚𝐭𝐳 𝟏 landet die neunzig Jahre alte Dystopie "Schöne Neue Welt" von Aldous Huxley in einer aktuellen, dramatisch bebilderten Prachtausgabe. Der Abstand zu Platz 2 beträgt 50 %.
…/3
https://e-script.de/2022/schoene-neue-welt/
#Statistik zum Sommer: Die 3 meistgelesenen Buchbesprechungen auf http://e-script.de im Frühlingsquartal Apr–Jun 2022:
1. - Schöne Neue Welt https://e-script.de/2022/schoene-neue-welt/
2. - Hexensaat https://e-script.de/2022/hexensaat/
3. - Unterwerfung https://e-script.de/2022/unterwerfung/
…/2
Buchbesprechung 🪶 𝘎𝘳𝘢𝘺, Leonie Swann, Goldmann Verlag, 2017. "Über Fassadenkletterer, Studenten und Unidozenten. Und über deren sprechenden Papagei. Gaga ooh-la-la!" 🦜
⭐️⭐️⭐️
Buchbesprechung 🪶 𝘏𝘢𝘳𝘵 𝘢𝘶𝘧 𝘏𝘢𝘳𝘵, @tcboyle, @sfischerverlage, 2015. "Die amerikanische Seele ist ihrem Wesen nach hart, einzelgängerisch, stoisch und ein Mörder. Sie ist noch nicht geschmolzen."
⭐️⭐️⭐️⭐️
#ImmerWiederSonntags kommt die Erinnerung. Literarische Retro-Empfehlungen zum WE, heute mit Alzheimer vs. Tablettensucht - das beklemmende Ende einer US-amerikanischen Mittelschicht-Familie: Die Korrekturen, Jonathan Franzen, @rowohlt, 2002
💥 #Backflash: https://e-script.de/backflash/
Weil wir alle nicht wissen, was 's Elönsche aus Twitter machen wird, habe ich mich nach einer alternativen Bleibe umgesehen. Wie so viele andere auch.
Ich werde mich hier zunächst umsehen, womöglich das eine oder andere tröten, parallel zu Twitter. Vielleicht findet mich ja der eine oder die andere Versprengte auch hier. – Falls ja: Herzlich willkommen! 🪶
@Buddenbohm Sehr milde. Aber es ist eben ein Versuch.
@Buddenbohm Ja, und alles noch sehr ungewohnt. Ich habe mich auf die Suche gemacht nach den Leuten, denen ich auf Twitter folge. Es ist mühsam. Aber vielleicht wird es ja noch? Hallo, muy buenas & howdy auf jeden Fall mal.
Lesestoff? - Buchbesprechungen seit 2002. Mit Anspruch. Aber ohne Allüren. - Reading & answering in 🇩🇪 🇪🇸 🇬🇧
— 🌐 https://www.e-script.de
— 🦆 https://twitter.com/escript140