Was ist eigentlich ein #Epigramm? Das Damen-Conversations-Lexikon (1835) hilft!
[...] eine kurze geistvolle Aufschrift an öffentlichen, heiligen oder profanen Gebäuden [...] Aus diesem bildete sich, schon bei den Griechen das, was wir Sinngedicht nennen; ein kurzes, am besten nur aus zwei Zeilen bestehendes Gedicht, entweder sentimental oder satirisch, das in der ersten Hälfte eine gewisse Erwartung erregt, die es in der zweiten auf eine überraschende Weise befriedigt.
Spannend übrigens, dass das Conversationslexikon, das nicht explizit für Damen ist (also für die Männer!) einen viel längeren, komplizierteren Eintrag enthält ...
http://www.zeno.org/nid/20000824712
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ...