Eigentlich wollte ich hier nur ein bisschen weiterlesen. Jetzt schaue ich mir die ZDF-Doku über den deutschen Magier Jan Rouven an (erinnert sich jemand?) und habe so lange recherchiert, bis ich die Lösung des Puzzle of Life-Tricks gefunden habe. Lesen, das Rabbit Hole meines Lebens 😁
Ich könnte mich schon wieder beömmeln über die Einleitung und die Pizza-Aktion. Genau SO sollte über Bücher gesprochen werden, mit so viel Begeisterung und Lebhaftigkeit. #eatREADsleep
Mein Samstagmorgen beginnt ganz gemütlich mit dem wundervollen #eatREADsleep Podcast. So könnte es immer sein
Habt ein schönes Wochenende mit viel Zeit für eure Lieblingsbeschäftigungen!
@Limonenbiss
Ich habe meinen Twitter Account noch und werde ihn wohl auch erstmal noch behalten. Aber ich merke, dass das hier mehr und mehr mein digitales Zuhause wird. Ich mag die sehr zuhörende Diskussionskultur - und die vielfältigen Perspektiven.
Von heute bis Sonntag gibt es im Berliner Mehringhof ein spannendes literarisch-politisches Programm, tolle Verlage und deren Bücher zu entdecken.
Die Lektorin wird vermutlich am Samstag dort vorbeischauen.
Neues #buch Ich lese auch viel auf Englisch, weil die Online-Ausleihe der #stadtbibliothek da eine riesige Auswahl hat. #lesen #thriller
Neues Buch! Ich will es ja gerne immer ganz genau wissen 😁 und außerdem auch meine eigenen Geschichten „rätselhafter“ schreiben. Entdeckt habe ich Jonah Lehrer im Podcast von „The Creative Penn“ (nur englisch, aber sehr empfehlenswert). #schreiben #buch #mystery
Diese sehr interessante Titelgeschichte im alten ZEIT Magazin hat viel zu wenig Beachtung gefunden. Ich wusste nichts von den starken Frauen, die als Gastarbeiterinnen zu uns kamen und möchte jetzt unbedingt mehr von ihren Geschichten wissen. Aber erstmal bestelle ich mir „Auf der Straße heißen wir anders“. Bin neugierig geworden auf diesen Roman der ZEIT-Autorin Laura Cwiertnia.
#Neuhier und übe noch. Lieb alles rund um Bücher: Mysteries - von Thriller/ Cozies über Speculative Fiction bis zu Horror, wenn nicht zu blutig. Sachbücher zur Horizonterweiterung. Versuche auch, selber zu schreiben. Ach ja, und Hunde. Hunde natürlich.