Behörden in Südeuropa erlassen Vorsichtsmaßnahmen gegen Hitze
Der bislang heißeste Tag des Jahres in Griechenland, Alarmstufe Rot in Italien: Die Hitze hat den Süden Europas fest im Griff. Durch die große Trockenheit steigt zudem die Gefahr von Waldbränden.
@tagesschau
Bemerkenswert, wie die Redaktion es geschafft hat, das Wort #Klimakrise oder gar #Klimakatastrophe zu vermeiden.
Nicht, dass am Ende noch irgendwer zu der Einsicht gelangt, das wäre menschengemacht und wir könnten, müssten oder sollten etwas dagegen tun, statt solche Hitzewellen apathisch als göttliche Fügung oder Laune der Natur hinzunehmen.
#medienversagen
@Nike_Leonhard
Psssst. Dein Toot könnte die Bevölkerung informieren.
@tagesschau
@Nike_Leonhard @tagesschau Naja, beide Begriffe WERDEN bei der Tagesschau doch verwendet. Ein zu inflationärer Einsatz nutzt die Begriffe leider auch schnell ab, daher finde ich einen dosierten Einsatz besser.
Beispiel:
https://www.tagesschau.de/suche#/article/1/?searchText=Klimakatastrophe
Oder:
https://www.tagesschau.de/suche#/all/1/?searchText=Klimakrise
@Nike_Leonhard @tagesschau @dufthummel Das muss man nicht als Medienversagen verstehen. Wichtiger ist, dass darüber informiert wird. Denkende werden den Zusammenhang zur #Klimakrise erkennen. Beunruhigender allerdings, dass über die #Waldbrände in #Kanada kaum noch berichtet wird. Eine Fläche, groß wie Niedersachsen + NRW zusammen wurde verbrannt! Mehrere Brände würden als Einzelbrände die Fläche des Ruhrgebietes bedecken, einer sogar die Hälfte Hessens.
@agrinova @Nike_Leonhard @tagesschau @dufthummel Denkende kennen den Zusammenhang mit der #Klimakrise. Selbstdenkende jedoch nicht.
@Nike_Leonhard @tagesschau ja, du hast wirklich recht, ist mir nicht aufgefallen.
Echt peinlich. Was soll das, @tagesschau?