Im Literaturhaus.at virtuell bei den https://erichfriedtage.com/ dabei. Die Übertragung läuft zwar zum Zeitpunkt miserabel, aber die Ausschnitte, die ich bisher mitbekam, werfen in mir so viel auf, dass ich die Sendepause brauche. In den aufgeworfen Trümmern suche ich und finde wieder und wiederum sorgfältig Gestaltetes, widerspenstig Performtes. Plötzlich kam mir vor, ich versteh sogar Hebräisch, Portugiesisch, Deutsch.
Vier Kraners stellen am Weltwassertag ihr neues Kunstbuch vor: »schmiegt sich fremdem an« vor:
22.03.2022, 19 Uhr, VHS Hietzing Moderation: Mathilde Schwabeneder
Anmeldung: www.buecher-geschenkeladen.at
Der Erlös aus dem Buchverkauf fließt in das Projekt „Welt Wasser Cent“
Besonders in den Krisen, im Krieg, in der unfassbaren Not, die uns begegnet, dem Kriegsgeheul und der Zerstörung zum Trotz, feiern wir das und noch mehr!
Einen guten Tag bewusst leben.
https://www.robertkraner.at/
"In den 90ern schleppte ich Blöcke aus dem Wortsteinbruch, hämmerte drauflos, doch es blieb Gestein."