Heute #WhiskyWednesday in der @MSchwestern Edition! 🥰
Freu mich schon auf den Caol Ila! 😋
#whisky #krimiliebe
"Die Zeiten werden eins, denn die Vergangenheit ist aus der kürzlichen Gegenwart gewebt, und solange die Menschen sich an die Vergangenheit erinnern, ist sie da, beobachtet einen und bestimmt, was zu tun ist."
#AndrejKurkow
in: #DerGärtnerVonOtschakow, Ukraine 2010, Seite 237
https://www.diogenes.ch/leser/titel/andrej-kurkow/der-gaertner-von-otschakow-9783257068146.html
22 Books by Trans and Non-binary Authors to Read for Pride 2022 https://kobowritinglife.com/2022/06/28/22-books-trans-and-non-binary-authors-pride-2022/ #bookrecommendations #recommendedreads #ReadLikeaWriter #KoboWritingLife #WriterReads #BookLovers #booklovers #booklist #writing #Blog #KWL
Habe die Bachmannpreis-Preisverleihung mit Sohn gesehen (7), und es war ein Fest der von ihm gelesenen Gefühle:
"Ich glaube, sie mag die Moderatorin nicht"
"Er freut sich ja gar nicht."
"Wer ist der Mann?" "Ein Juror, der entscheidet, ob die Texte gut sind." "Warum macht er das?"
"Warum guckt der so verwirrt?" (Moderator)
"Die Musik ist doof."
Ich hätt so Lust auf eine Musik App für Android, abseits von Spotify oder Amazon Music.
Habt ihr Tipps?
#followerpower #tipps #Musikapp
Wer kennt ihn schon, meinen Krimi im Schrebergarten?
Und hier noch mal der Link zur Anmeldung für den Newsletter:
https://www.constanzescheib.at/kontakt/
#autor_innenleben #krimiliebe
Am kommenden Mittwoch (29.6.) geht mein nächster Newsletter raus!
Und diesmal geht's um eins meiner Lieblingsthemen: Whisky!
Wenn ihr erfahren wollt, welchen ich gerne trinke, wie das mit der gnä’ Frau und dem Whisky ist und welchen Buchtipp ich zum “Wasser des Lebens” habe, könnt ihr euch jetzt noch anmelden! Den link dazu findet ihr in meinem Profil. Als kleines Gustostückerl kriegt ihr zur Anmeldung meine Kurzgeschichte: “Engel schießen nicht” noch dazu.
#Whisky #GnäFrau #lesen
Food
Vielleicht werd ich wacher, wenn ich Schokocookies frühstücke ...
#GutenMorgen
…
Die Lesenden werden ja bei schlechtem, da entweder zu hastig oder zu unkundig erstelltem Buchsatz immer wieder durch sog. Lesestolpern aus der Bahn geworfen:
Satz-Detailfehler stören beim Versuch, eine fesselnden Geschichte gleichmäßig lesend schön versunken zu erleben.
Diese vielen, kleinen Störungen mindern den Genuss und werden einer liebevoll verfassten Geschichte nicht gerecht.
Darum: Nimm Dir Zeit für Textsatz-Feinkorrektur!
SPBuchsatz unterstützt Dich dabei durch optische Hinweise.
#RalfSingh mit seinem Crash-Kurs zum Comicschreiben auch super. Wichtigste Aussagen: Kill your darlings, das kennt man, aber den hier habe ich noch nie gehört, vergesst die großen Vorbilder! Denn die werden von allen kopiert. Wir sollen lieber querbeet und weltweit alles lesen, weil wir die ersten sind, die das können, und dann gucken, was uns anregt.
Bei mir führen alle Wege immer wieder zu Clive Barker.
Deshalb, Samstagabendfilm: Lord of Illusions
#film #horrormovie
Ihr könnt morgen nicht zu James' und unserer Lesung in dieser sehr kühlen Kirche in Köln kommen, in der es auch kühle Erfrischungen gibt? Despair not! Wir sind nächste Woche Sa. auf der FeenCon
- wir um 14 Uhr im Steinkreis, James um 16 Uhr im Pavillon! 🧚
Hier gibts das ganze Programm: https://feencon.de/programm/programmpunkte/
@ConstanzeScheib Ich packe mir jetzt den ersten Teil in meinen Urlaubskoffer und schau mal, wie er mir gefällt. 😊
Ich hoffe, ich werde nie aufhören, so unbändige Freude zu empfinden, wenn ich eins meiner Bücher in einer Verlagsvorschau sehe. 🥰
Der zweite Fall der gnä’ Frau “Keine schöne Leich” erscheint am 22.9.22 und ihr könnt ihn jetzt schon vorbestellen!
Euch erwarten rätselhafte Morde, historische Ereignisse im Wien der 70er-Jahre und vor allem viel Schmäh! Und mittendrin eine feine Dame mit Vorliebe für Whisky und ihr goschertes Dienstmädchen …
#krimi #wienliebe #GnäFrau
Freunde der Besuchen von Erinnerung!
Heute ist für mich ein wichtiger Tag: nach dreißig Jahren besuche ich das Haus, in dem wir eine Zeit lang gewohnt haben, nachdem wir als Flüchtlinge in Deutschland angekommen waren. An den Gleisen, bei der Landstraße, unter deren Brücke wir Kinder auf alten Sofakissen die steile Böschung runterfuhren. Alle waren permanent enttäuscht, ständig verängstigt, oft wütend, selten froh.
Viel Scham, viel Kampf. Headbangenüben im Hof. Güterwaggons zählen.
Autorin der Gnä' Frau - Reihe im Kampa Verlag
Filme, Whisky und ganz viel Wienliebe!
Mörderische Schwester, Syndikat
#lesen
#schreiben